Interesse geweckt

Diese DAX-Bosse wurden 2016 am häufigsten bei Google gesucht

29.12.16 12:53 Uhr

Diese DAX-Bosse wurden 2016 am häufigsten bei Google gesucht | finanzen.net

Das Jahr 2016 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Der Suchmaschinenprimus Google hat gegenüber der F.A.Z bereits die Statistiken gewälzt und die Bosse der DAX-Unternehmen nach den Suchanfragen sortiert. Ein DAX-Boss wurde überraschend wenig gegoogelt.

Im Jahr 2016 war in den deutschen DAX-Unternehmen wieder jede Menge los. Monsanto-Übernahme, Fortsetzung des Volkswagen-Skandals - für die Spitzenmanager gab es wieder jede Menge zu tun. Abseits des Unternehmens war 2016 aber vor allem das Privatleben eines DAX-Bosses interessant.

Funkelnder Stern auf Platz eins

Der meistgesuchte Chef eines DAX-Unternehmens in diesem Jahr, war Dieter Zetsche von Daimler. Seit 2006 ist Zetsche Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Das Interesse am Automobil-Chef dürfte zwar auch mit dem guten Verkaufsjahr Daimlers zusammen hängen, für Furore sorgte der 63-Jährige aber eher durch seinen Auftritt auf dem Parteitag der Grünen im November 2016. Statistisch gesehen, war das Interesse am Daimler-Boss in diesem Zeitraum bei Google am höchsten. Auch seine Hochzeit am 30. Oktober 2016 sorgte für erhöhte Aufmerksamkeit bei Google-Suchen. Hinter Zetsche, auf Platz zwei, liegt der zweite große Automobil-Chef und Vorjahreserste Matthias Müller von Volkswagen. Nach dem VW-Skandal im Vorjahr, wurde es dieses Jahr minimal ruhiger um den Wolfsburger Automobilkonzern. Zu Jahresbeginn lag Müller in den Suchanfragen etwas weiter vorne, das Jahr verlief für den VW-Boss aber verhältnismäßig unspektakulär.
Auf Platz drei, hinter Zetsche und Müller, liegt der Siemens-Chef Joe Kaeser. Zu Beginn des Jahres, rund um die Hauptversammlung, lagen die Werte Kaesers im Spitzenbereich bei Google.

Kaum Interesse auf den hinteren Plätzen

Trotz des gigantischen Monsanto-Deals war Bayer-Chef Werner Baumann bei Google nicht wirklich gefragt. Im Vergleich zu seinen DAX-Kollegen Zetsche, Müller und Kaeser landete Baumann nur auf Platz zwölf unter den DAX-Bossen.
Noch weitaus uninteressanter als Baumann, waren für die Google-User Rice Powell (Fresenius Medical Care), Reinhard Ploss (Infineon) und Bernd Scheifele (Heidelberg Cement), die sich auf den letzten Plätzen wiederfinden.

Redaktion: finanzen.net

Bildquellen: Griesch/Vernillo/Finanzen Verlag, JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images