Bastei-Lübbe mischt mit

Nach Weltbild-Insolvenz werden erste Interessenten bekannt

22.01.14 17:07 Uhr

Nach der Insolvenz der Verlagsgruppe Weltbild werden erste Interessenten für das der katholischen Kirche gehörende Unternehmen bekannt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

10,65 EUR -0,05 EUR -0,47%

Einem Bericht des "Manager Magazin" zufolge ist der Besitzer der Thalia-Kette, Advent, interessiert. Eine Sprecherin des Finanzinvestors wollte den Bericht nicht kommentieren. Auch der Kölner Verlag Bastei-Lübbe bekräftigte sein Interesse. "Sollte es zur Zerschlagung des Unternehmens kommen, könnten wir möglicherweise Teile des Online-Geschäfts weiterführen", sagte Bastei-Vorstandschef Thomas Schierack der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt". Weltbild hatte vor knapp zwei Wochen Insolvenz anmelden müssen. Bislang sind rund 2200 Mitarbeiter am Sitz in Augsburg unmittelbar betroffen./uvo/DP/jha

AUGSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bastei Lübbe

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bastei Lübbe

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bastei Lübbe

Wer­bung

Analysen zu Bastei Lübbe

DatumRatingAnalyst
24.03.2015Bastei Lübbe KaufenGSC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
24.03.2015Bastei Lübbe KaufenGSC Research GmbH
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bastei Lübbe nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen