Trading mit Candlesticks: Das ist der Hammer!
Das wohl bekannteste Candlestick-Muster, vermutlich seines Namens wegen, ist der Hammer.
von Simon Betschinger
Der Kerzenkörper ist in der Theorie durch einen kleinen Körper und einem langen unteren Schatten definiert und tritt nach einigen Verlusttagen auf. Der Kursverlauf, der zur Bildung eines Hammer Kursmusters führt, zeigt uns, dass während des Handelstages niedrige Preise von den Bullen mit klarem Kaufinteresse beantwortet wurden. Der Hammer ist daher als bullisches Umkehrsignal zu interpretieren.

Thomas N. Bulkowski hat in seinem richtungweisenden Werk „Encyclopedia of Candlestick Charts“ umfangreiche empirische Tests durchgeführt wie ein Hammer aussehen und wann er auftreten muss, um die höchste Prognosequalität zu erreichen. Basierend auf einer statistischen Auswertung von 20.000 Hammer Kursmustern, stellt Bulkowski folgende Regeln auf, um eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit beim Trading des Hammers zu erreichen.
- Eine Bestätigung des Hammer-Kursmusters sollte in dem Sinne abgewartet werden, dass der Kurs am Tag nach dem Hammer höher schließt.
- Ein Hammer mit einer großen Kerze ist bedeutsamer als ein Hammer mit einer kleinen Kerze. Ein weißer Kerzenkörper ist bullischer als ein schwarzer.
- Wenn am Tag des Hammers gleichzeitig ein Opening Gap gebildet wurde, erhöht das die bullische Prognosequalität.
- Hammer Kursmuster mit einem langen unteren Schatten erhöhen ebenfalls die bullische Prognosequalität.
- Die beste Performance kann das Hammer Candlestickmuster vorweisen, wenn es im Kontext einer Korrekturbewegung innerhalb eines primären Aufwärtstrends auftritt.
Um das Hammer-Kursmuster systematisch zu handeln, benötigen Sie eine leistungsstarke Software, die aus tausenden von Aktien diejenigen Werte herausfiltert, die ein Hammer-Kursmuster ausbilden. Die „Finanzen.net Chartsignale Software“ ist für diese Aufgabe ideal geeignet. Zum einen werden Hammer Formationen in Echtzeit gescreent und angezeigt. Zum anderen finden Sie im Kursmuster-Archiv alle Aktien, die an einem vergangenen Handelstag einen Hammer gebildet haben. Zudem werden Ihnen als „Trading-Tipp“ alle Aktien aufgelistet, bei denen vor einigen Tagen ein Hammer aufgetreten ist und die dieses Kursmuter regelkonform an den Folgetagen bestätigen.
Zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels (11.03.2011, 14 Uhr) identifizierte die „Finanzen.net Chartanalyse Software“ am deutschen Markt insgesamt 21 Aktien mit einem Hammer-Kursmuster. Eine davon war bei der DIC Assset AG zu beobachten. Die Aktie bewegt sich seit Juli 2010 in einem primären Aufwärtstrend. Zudem zeigt der Hammer einen langen unteren Schatten. Den statistischen Untersuchungen von Bulkowski zufolge erhöht das die bullische Aussagekraft des Hammers. Bevor der Trade eröffnet wird, sollte abgewartet werden, ob die DIC Asset Aktie nächste Woche das Hammer-Signal bestätigt und den Tageshöchstkurs vom Freitag von 10,26 € überwinden kann.

Fazit: Wenn Sie systematisch die Candlestick-Formation Hammer traden wollen, empfehlen wir Ihnen die „Finanzen.net Chartanalyse Software“.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BRANICKS Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BRANICKS Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BRANICKS Group News
Bildquellen: Hammer bei DIC Asset AG
Nachrichten zu BRANICKS Group AG (ex DIC Asset AG)
Analysen zu BRANICKS Group AG (ex DIC Asset AG)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.09.2023 | DIC Asset Reduce | Baader Bank | |
04.08.2023 | DIC Asset Kaufen | SRC Research GmbH | |
03.08.2023 | DIC Asset Reduce | Baader Bank | |
14.07.2023 | DIC Asset Buy | Warburg Research | |
11.07.2023 | DIC Asset Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.08.2023 | DIC Asset Kaufen | SRC Research GmbH | |
14.07.2023 | DIC Asset Buy | Warburg Research | |
11.07.2023 | DIC Asset Kaufen | SRC Research GmbH | |
10.07.2023 | DIC Asset Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.2023 | DIC Asset Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2023 | DIC Asset Halten | DZ BANK | |
11.07.2023 | DIC Asset Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.2021 | DIC Asset Neutral | Oddo BHF | |
28.10.2020 | DIC Asset Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.2020 | DIC Asset Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.09.2023 | DIC Asset Reduce | Baader Bank | |
03.08.2023 | DIC Asset Reduce | Baader Bank | |
10.07.2023 | DIC Asset Reduce | Baader Bank | |
15.02.2023 | DIC Asset Reduce | Baader Bank | |
09.02.2023 | DIC Asset Reduce | Baader Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BRANICKS Group AG (ex DIC Asset AG) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen