Um 12:22 Uhr ging es für das Commerzbank-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 3,4 Prozent auf 7,15 EUR. In der Spitze gewann die Commerzbank-Aktie bis auf 7,19 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 7,01 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1.996.244 Commerzbank-Aktien.
Am 21.02.2022 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 9,51 EUR an. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Commerzbank-Aktie 24,86 Prozent zulegen. Kursverluste drückten das Papier am 21.09.2021 auf bis zu 5,01 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Commerzbank-Aktie 42,73 Prozent sinken.
Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 8,70 EUR für die Commerzbank-Aktie aus.
Commerzbank ließ sich am 12.05.2022 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.03.2022 beendeten Jahresviertel offengelegt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Commerzbank im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 2,49 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 2.099,00 EUR. Im Vorjahresviertel waren 2.048,00 EUR in den Büchern gestanden.
Die Kennzahlen für Q3 2022 dürfte Commerzbank am 09.11.2022 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2023-Bilanz auf den 09.11.2023.
Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2020 ein EPS von --0,415 EUR je Commerzbank-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Commerzbank-Aktie
Commerzbank-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats
Commerzbank-Aktie höher: Commerzbank schreibt wieder schwarze Zahlen - Ausblick steht
Nachhaltigkeit in der Finanzberatung: Schub für 'grüne' Anlagen?
Ausgewählte Hebelprodukte auf CommerzbankMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Commerzbank AG