Deutscher Handel mit NAFTA-Zone deutlich ausgeweitet

20.10.09 11:09 Uhr

Wiesbaden (aktiencheck.de AG) - Der deutsche Handel mit der NAFTA-Zone ist seit ihrem Bestehen auf mehr als das Doppelte gewachsen.

Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) mitteilt, sind die deutschen Exporte in die drei Mitgliedsstaaten - Kanada, Mexiko und die USA - im Jahr 2008 gegenüber dem Gründungsjahr 1994 um 162,4 Prozent auf 84,6 Mrd. Euro gestiegen. Die Importe nach Deutschland aus den NAFTA-Staaten erhöhten sich gleichzeitig um 111,9 Prozent auf 54,1 Mrd. Euro.

Damit blieb das Wachstum der Warenwerte in beiden Lieferrichtungen hinter den Entwicklungen des gesamten Außenhandels Deutschlands in diesem Zeitraum zurück. Die Exporte aus Deutschland insgesamt stiegen im Jahr 2008 gegenüber 1994 um 181,8 Prozent auf 994,9 Mrd. Euro, die gesamten Importe nach Deutschland in diesem Zeitraum um 159,5 Prozent auf 818,6 Mrd. Euro.

Im Vergleich zu den beiden anderen NAFTA-Staaten war der Zuwachs der Exporte aus Deutschland nach Mexiko mit 197,8 Prozent auf 6,9 Mrd. Euro am stärksten. Die Importe aus Mexiko nach Deutschland konnten im gleichen Zeitraum sogar um mehr als das Achteinhalbfache (852,5 Prozent) auf 4,3 Mrd. Euro gesteigert werden. Der Gesamthandel der NAFTA mit Deutschland wurde erwartungsgemäß von den USA dominiert. Im Jahr 2008 betrug der US-amerikanische Handelsanteil in beiden Lieferrichtungen 85 Prozent. Mexiko erwirtschaftete je 8 Prozent und Kanada jeweils 7 Prozent des gehandelten Warenwertes. (20.10.2009/ac/n/m)