CS-Verwaltungsrat Gottschling zieht sich vor HV zurück - Credit-Suisse-Chef zuversichtlich für Zukunft der Bank

Credit-Suisse-Verwaltungsratsmitglied Andreas Gottschling gibt dem Druck mehrerer Aktionäre nach.
Werte in diesem Artikel
Wie die Schweizer Bank am Morgen der Hauptversammlung mitteilte, hat Gottschling die Bank darüber informiert, nicht mehr zur Wiederwahl für den Verwaltungsrat zur Verfügung zu stehen.
Top-Aktionäre der Credit Suisse hatten zuvor angekündigt, gegen die Wiederwahl wichtiger Verwaltungsratsmitglieder zu stimmen. Vor allem Gottschling, der Vorsitzende des Risikoausschusses der Bank, stand im Fokus der Kritik. Hintergrund sind die Milliarden-Verluste, die die Bank durch den Hedgefonds Archegos Capital erlitten hat.
Credit-Suisse-Chef sieht Zukunft der Bank zuversichtlich
Credit-Suisse-Konzernchef Thomas Gottstein will die Schweizer Großbank nach den Debakeln um Archegos und Greensill in ruhigere Gewässer steuern.
"Ich bin seit 22 Jahren bei der Credit Suisse, habe viele Höhen und Tiefen erlebt, und ich bin selbstkritisch in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen, welche nicht spurlos an mir vorbeigegangen sind", sagte er laut Redetext am Freitag auf der Generalversammlung. "Ich sehe meine Rolle darin, die Credit Suisse - zusammen mit dem neuen Verwaltungsrats-Präsidenten, dem Rest des Verwaltungsrates sowie meinen Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsleitung - wieder in ruhigere Gewässer zu führen." Mit Blick auf die Zukunft des Instituts sei er zuversichtlich. Er verwies auf die engen Beziehungen zu den Kunden und die Ertragskraft.
Neuer Credit-Suisse-Präsident nimmt Strategie unter die Lupe
Der neue Credit-Suisse-Verwaltungsratspräsident Antonio Horta-Osorio will die Strategie der Schweizer Großbank einer vertieften Überprüfung unterziehen.
"Als Verwaltungsratspräsident sehe ich es als meine Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Credit Suisse dort, wo sie ihre Stärken und Wettbewerbsvorteile hat, weiterhin Spitzenleistung bringt", sagte der Portugiese am Freitag auf der Generalversammlung. "Wir werden uns die nötige Zeit nehmen, um die strategischen Optionen der Bank eingehend zu prüfen."
Er wolle auch die Kultur des Unternehmens unter die Lupe nehmen. "Wir müssen eine Kultur fördern, die die Bedeutung des Risikomanagements stärkt, die richtigen Anreize setzt, auch bei der Vergütung, und das Augenmerk auf die persönliche Verantwortung und Rechenschaft konzentriert." Konzernchef Thomas Gottstein habe das Vertrauen des Verwaltungsrats. Er freue sich auf eine Zusammenarbeit mit ihm, sagte der frühere Lloyds-Chef.
(Dow Jones / Reuters)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Credit Suisse Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Credit Suisse Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Credit Suisse Group News
Bildquellen: Pincasso / Shutterstock.com
Nachrichten zu UBS
Analysen zu UBS
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2025 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.06.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.06.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
18.06.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2025 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.06.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.06.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.06.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | UBS Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
08.01.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.06.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
23.04.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
06.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
19.01.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen