Die Aktionäre schickten das Papier von GoPro nach oben. Im NASDAQ Bsc-Handel gewann die Aktie um 16:07 Uhr 0,4 Prozent auf 4,13 USD. Im Tageshoch stieg die GoPro-Aktie bis auf 4,22 USD. Bei 4,15 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via NASDAQ Bsc 169.272 GoPro-Aktien umgesetzt.
Bei 7,05 USD erreichte der Titel am 02.06.2022 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 70,91 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 13.05.2023 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 3,81 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 7,64 Prozent unter dem aktuellen Kurs der GoPro-Aktie.
Die Bilanz zum am 31.03.2023 beendeten Jahresviertel veröffentlichte GoPro am 09.05.2023. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,18 USD. Im Vorjahresquartal hatten 0,09 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 19,37 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 174,72 USD. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 216,71 USD US-Dollar umgesetzt.
Mit der Q2 2023-Bilanzvorlage von GoPro wird am 03.08.2023 gerechnet.
Experten taxieren den GoPro-Gewinn für das Jahr 2023 auf 0,140 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur GoPro-Aktie
GoPro-Aktie sackt an der NASDAQ ab: GoPro enttäuscht mit höherem Verlust
Ausblick: GoPro vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal
Erste Schätzungen: GoPro legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor
Ausgewählte Hebelprodukte auf GoProMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GoPro
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Stefano Tinti / Shutterstock.com