INNOX ENERGY: Präsentation integrierter Energielösungen auf der The smarter E Europe 2025
MÜNCHEN, 8. Mai 2025 /PRNewswire/ -- INNOX ENERGY, ein globaler Innovator, der sich auf Leistungselektronik und digitale Energietechnologien spezialisiert hat, präsentierte seine hochmodernen flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersysteme und modularen Skalierbarkeitslösungen auf der The smarter E Europe 2025, die vom 7. bis 9. Mai auf der Messe München stattfand. Unter dem Motto „Accelerating Integrated Energy Solutions" (Beschleunigung integrierter Energielösungen) stellte das Unternehmen Technologien vor, mit denen die Herausforderungen der industriellen Energieversorgung bewältigt und die Dekarbonisierung beschleunigt werden können.

Flüssigkeitsgekühlte Systeme für High-Performance-Anwendungen
Die vollständig flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherlösung von InnoX Energy umfasst flüssigkeitsgekühlte Batteriepacks und Leistungsumwandlungssysteme (PCS), die eine hervorragende Wärmeableitung bieten, um eine Lade-/Entladerate von 1C aufrechtzuerhalten – ein entscheidender Faktor für Umgebungen mit Stoßbelastungen wie Fabriken und Baustellen. Der in das System integrierte Hochfrequenztransformator macht externe Trenntransformatoren überflüssig, was Kosten und Platzbedarf reduziert. Darüber hinaus unterstützt es hybride Energiequellen, einschließlich Dieselgeneratoren, Solaranlagen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, um Energielücken in netzfernen oder rauen Umgebungen zu schließen und gleichzeitig die Effizienz von Dieselmotoren zu optimieren.
All-In-One-Effizienz: Kompaktes, sicheres und intelligentes Design
Das flüssigkeitsgekühlte All-in-One-Energiespeichersystem von InnoX Energy vereint Stromverteilung, Umwandlung, Batteriemanagement, EMS, thermische Kontrolle und Brandschutz in einer einzigen kompakten Einheit. Mit einem vierstufigen Brandschutzsystem und der Siliziumkarbid-Technologie (SiC) der dritten Generation erreicht die Lösung eine um 1–2 % höhere Energieeffizienz als herkömmliche Systeme. Es wurde speziell für Industrie- und Gewerbeparks, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und dezentrale Solaranlagen entwickelt und legt den Schwerpunkt auf Sicherheit und Flächeneffizienz, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Modulare Lösungen für skalierbare Energieresilienz
Das modulare Energiespeichersystem von InnoX Energy zeigte flexible Konfigurationen für Microgrids und C&I-Anwendungen. Durch die Kombination von anpassbaren Strom- und Batterieschränken lässt sich das System nahtlos auf eine Kapazität im MW-Bereich skalieren, wobei Solaranlagen und Ladeinfrastruktur je nach Bedarf integriert werden können. Das System unterstützt Spitzenlastabdeckung, Notstromversorgung und dynamische Netzinteraktion, was Fabriken, Gewerbekomplexen und abgelegenen Standorten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Energiekostenoptimierung und Zuverlässigkeit bietet. Durch das modulare Design und die flexible Konfiguration erfüllen die Lösungen unterschiedliche Anforderungen, wie z. B. Spitzenlastabdeckung, Notstromversorgung und Integration erneuerbarer Energien, und helfen Kunden, ihre Energiekosten zu optimieren und auf einen kohlenstoffarmen Betrieb umzustellen.
Zusammenfassung der Veranstaltungsteilnahme
„Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, den Übergang zu erneuerbaren Energien rund um die Uhr zu beschleunigen", so der Sprecher weiter. „Durch die Verbindung von flüssigkeitsgekühlter Innovation mit modularer Intelligenz ermöglichen wir es der Industrie, Kosten zu senken, die Widerstandsfähigkeit zu verbessern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen."
Die Besucher können die Innovationen auf B1.590 erkunden. Der Schwerpunkt liegt auf der Widerstandsfähigkeit der industriellen Energieversorgung, der Integration erneuerbarer Energien und intelligenten Speichertechnologien.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.innoxenergy.com
KONTAKT: Xu Qi, qi.xu@infypower.cn
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2681360/image.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/innox-energy-prasentation-integrierter-energielosungen-auf-der-the-smarter-e-europe-2025-302450225.html