Moody's erhöht Türkei-Rating
Von Nicholas G. Miller
DOW JONES--Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit der Türkei unter Hinweis auf die stabilisierende und inflationshemmende Politik der Zentralbank angehoben. Die Ratingagentur erhöhte das Rating für Fremdwährungskredite und für Kredite in lokaler Währung um eine Stufe von B1 auf Ba3. Der Ausblick für das Rating wurde von positiv auf stabil geändert. Das Rating befindet sich damit weiter in der sogenannten Spekulationsklasse.
Die Unabhängigkeit der Zentralbank von politischer Einmischung und die straffe Geldpolitik hätten die Inflation gesenkt, die überhitzte Wirtschaft abgekühlt und das Vertrauen lokaler Einleger und ausländischer Investoren in die Währung des Landes wiederhergestellt, hieß es.
"Die Heraufstufung spiegelt auch die Ansicht wider, dass das Risiko einer politischen Kehrtwende zurückgegangen ist, obwohl es in den kommenden Jahren bestehen bleiben wird", erklärte Moody's.
Die Inflation ging im Juni auf 35 Prozent zurück, verglichen mit 72 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Es wird erwartet, dass die Inflation bis zum Jahresende auf 30 Prozent und bis Ende 2026 auf 20 Prozent fallen wird.
Die hohe Inflation, das Risiko eines politischen Kurswechsels aufgrund von politischem Druck und die externe Anfälligkeit aufgrund der schwachen Währung schränkten eine weitere Anhebung der Ratings des Landes ein, hieß es von der Ratingagentur.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
July 28, 2025 02:22 ET (06:22 GMT)