Strategiewechsel

Intel-Aktie knapp höher: Radikale Neuausrichtung geht mit NEX-Ausgliederung weiter

28.07.25 21:45 Uhr

NASDAQ-Titel Intel-Aktie knapp höher: Intel krempelt alles um - auch NEX soll raus | finanzen.net

Intel vollzieht mit der geplanten Ausgliederung seiner Network and Edge Group (NEX) eine weitere Kehrtwende und will sich zukünftig stärker auf seine Kernprodukte konzentrieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

17,86 EUR 0,22 EUR 1,25%

• Intel mit Neustrukturierung
• Network and Edge Group (NEX) soll ausgegliedert werden
• Strategische Investoren gesucht

Wer­bung


Intel hat in der vergangenen Woche im Rahmen der Bilanzvorlage auch einen tiefgreifenden Strategiewechsel eingeleitet. Wie am 25. Juli 2025 intern kommuniziert wurde, plant der Chipkonzern nun auch, seine Network and Edge Group (NEX) als eigenständiges Unternehmen auszugliedern. Laut Berichten von "CRN" betreffe diese Entscheidung insbesondere Produkte für Kommunikations-, Enterprise-Networking- und Ethernet-Infrastruktur und erfolge vor dem Hintergrund, die eigenen Kernprodukte zu stärken und eine KI-Roadmap zu verfolgen.

Eigentumsstruktur: Intel bleibt beteiligt, sucht aber Partner

Bemerkenswert ist, dass Intel eine signifikante Beteiligung an dem neuen NEX-Unternehmen behalten will. Wie "CRN" weiter berichtet, sucht der Konzern jedoch aktiv nach strategischen und finanziellen Investoren, um das Wachstum der ausgegründeten Einheit zu unterstützen.

"Wir planen, Schlüsselelemente unseres Netzwerk- und Kommunikationsgeschäfts als eigenständiges Unternehmen zu etablieren, und wir haben mit der Identifizierung strategischer Investoren begonnen", heißt es laut "CRN" in dem internen Memo von Spartenchef Sachin Katti.

Wer­bung

Intel mit drastischen Maßnahmen - auch beim Personal

Die Ankündigung erfolgt in einer Phase, in der Intel mit erheblichen Herausforderungen kämpft. Mehrere wenig erfolgreiche Akquisitionen der Vergangenheit - darunter Barefoot Networks und die InfiniBand-Sparte von QLogic - hatten das NEX-Geschäft belastet. Nun zieht das Management Konsequenzen.

Neben der NEX-Ausgliederung kündigte Intel in der vergangenen Woche auch weitere, umfangreiche Umstrukturierungen an, die auch einen Personalabbau um rund 15 Prozent umfassen. Zudem wurden die Pläne für neue Standorte in Deutschland und Polen endgültig gestrichen. Diese radikalen Schritte unterstreichen, wie entschlossen Intel den Schwenk zum KI-Markt vollziehen will.

Nachdem die Intel-Aktie am Freitag infolge dieser Pläne bis zum Handelsende an der NASDAQ um 8,53 Prozent auf 20,70 US-Dollar einbrach, zeigt sich das Papier im Montagshandel nur wenig fester und gewinnt zeitweise 0,07 Prozent auf 20,72 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lyao / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
25.07.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Intel NeutralUBS AG
03.07.2025Intel NeutralUBS AG
21.05.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Intel NeutralUBS AG
03.07.2025Intel NeutralUBS AG
21.05.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025Intel VerkaufenDZ BANK
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen