07.03.2023 06:07

LVMH-Aktie: Stephane Rinderknech wird Chef der Beauty-Sparte

Neubesetzung: LVMH-Aktie: Stephane Rinderknech wird Chef der Beauty-Sparte | Nachricht | finanzen.net
Neubesetzung
Folgen
LVMH hat die Führungspositionen einiger seiner wichtigsten Marken neu besetzt.
Werbung
Wie der Luxusgüterkonzern mitteilte, wurde Stephane Rinderknech zum Chief Executive der Beauty-Sparte ernannt.

Rinderknech übernimmt die neue Aufgabe, die die Beaufsichtigung von Marken wie Parfums Christian Dior, Guerlain, LVMH Fragrance Brands und Kendo beinhaltet, zusätzlich zu seiner derzeitigen Verantwortung als Leiter des Geschäftsbereichs Hospitality Excellence, welche die Hotels Cheval Blanc und Belmond Hotels umfasst.

Veronique Courtois, die seit November 2019 an der Spitze von Guerlain steht, wurde zur Präsidentin und CEO von Parfums Christian Dior ernannt und tritt damit die Nachfolge von Laurent Kleitman an, der die Gruppe verlässt, so LVMH.

Gabrielle Saint-Genis Rodriguez folgt Courtois bei Guerlain nach und Charles-Henri Levaillant wird Nachfolger von Rodriguez als CEO der Kosmetikmarke Make Up For Ever.

Das Unternehmen teilte weiter mit, dass Claude Martinez seine Position in der Beauty-Sparte aufgeben wird, um CEO von GAIA, dem Forschungs- und Innovationszentrum von LVMH, zu werden.

DJG/DJN/err/sha

PARIS (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, TungCheung / Shutterstock.com

Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
13.04.2023LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
30.01.2023LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
12.10.2022LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
27.07.2022LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
13.04.2022LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
30.06.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
29.01.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformCredit Suisse Group
26.02.2014LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufenCredit Suisse Group
04.08.2009LVMH verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.07.2009LVMH reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Asiens Börsen legen zu -- Volkswagen-Tochter Porsche hat Konzept für neues Elektroauto vorgestellt

Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln