Neue Umfrage zeigt, dass Arbeitgeber angesichts zunehmender KI-Integration sehr daran interessiert sind, Absolventen von Wirtschaftshochschulen einstellen
Die jüngste GMAC-Umfrage unter Personalbeschaffern von Unternehmen sendet ein vielversprechendes Signal an Hochschulabsolventen.
RESTON, Va., 1. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Auch wenn Arbeitgeber über den anhaltenden Einfluss von Inflation, Rezessionsängsten und Staatsoberhäuptern auf ihre Einstellungsentscheidungen berichten, können die aktuellen Absolventen von Wirtschaftshochschulen bezüglich ihrer Karriereaussichten optimistisch bleiben, was durch die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die moderne Unternehmenslandschaft begünstigt wird. Laut der jüngsten jährlichen Umfrage unter Personalbeschaffern weltweit, die heute vom Graduate Management Admission Council (GMAC) veröffentlicht wurde, bleiben Problemlösung und strategisches Denken die wichtigsten Fähigkeiten, die sich Arbeitgeber heute und in Zukunft wünschen. Zusätzlich sind die Kenntnisse neuer Beschäftigter im Umgang mit KI-Tools in der Wahrnehmung der Arbeitgeber seit dem letzten Jahr messbar gestiegen und führen die Liste der Fähigkeiten an, die Arbeitgeber in fünf Jahren am meisten schätzen.

„Da KI immer stärker in die Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung eines Unternehmens einfließt, wenden sich Arbeitgeber weiterhin an Absolventen von Wirtschaftshochschulen, weil sie deren Vielseitigkeit und strategisches Denken schätzen. Gleichzeitig wächst die Wertschätzung für deren Fähigkeit, innovativ zu sein sowie die Herausforderungen und Chancen technologischer Umwälzungen zu meistern", sagt Joy Jones, Geschäftsführer bei GMAC. „Ich zolle den Wirtschaftshochschulen Anerkennung dafür, dass sie diese relevanten Fähigkeiten bei ihren Studierenden gezielt fördern, damit diese sich in der sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt als wertvolle Mitarbeitende und künftige Führungskräfte profilieren können."
An der diesjährigen Umfrage nahmen insgesamt 1108 Personalbeschaffer und Personalverantwortliche aus Unternehmen teil – fast zwei Drittel von ihnen aus Global Fortune 500-Unternehmen–aus Organisationen und Personalvermittlungsfirmen in 46 Ländern.
Wichtige Erkenntnisse für Absolventen und Anwärter/innen von Wirtschaftsschulen
- Positive Wahrnehmung der Wirtschaftsausbildung durch Arbeitgeber: Überwältigende 99 % der Arbeitgeber weltweit äußern ihr Vertrauen in die Fähigkeit von Wirtschaftshochschulen, Absolventen auf den Erfolg in ihren Unternehmen vorzubereiten. Darüber hinaus bestätigen fast zwei Drittel der Befragten, dass die durch einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften erworbenen Fähigkeiten wichtiger denn je sind, da Unternehmen zunehmend neue Technologien einsetzen.
- Die anhaltende und zunehmende Bedeutung menschlicher Fähigkeiten in der modernen Arbeitswelt: Mehr als die Hälfte der Arbeitgeber weltweit geben an, dass Kommunikationsfähigkeiten bei ihren Einstellungsentscheidungen eine wichtige Rolle spielen, wobei die Arbeitgeber auch die emotionale Intelligenz und Anpassungsfähigkeit der Bewerbenden bei ihren aktuellen und zukünftigen Einstellungsentscheidungen bewerten.
- Wachsendes Vertrauen der Arbeitgeber bei zunehmender Flexibilität in Arbeit und Studium: 56 % der Arbeitgeber weltweit stimmen zu oder stimmen voll und ganz zu, dass die durch ein Wirtschaftsstudium erworbenen Fähigkeiten für Unternehmen, die Remote- oder hybride Arbeitsvereinbarungen nutzen, wichtiger sind als zuvor; ungefähr der gleiche Prozentsatz (55 %) stimmt auch zu oder stimmt voll und ganz zu, dass sie Absolventen von Online- oder überwiegend Online- und Präsenzstudiengängen gleichermaßen schätzen.
- Die Professionalität der neuen „Generation Z"-Eingestellten wird von Arbeitgebern –etwas–entmystifiziert: 61 % der Personalbeschaffer in Unternehmen sind der Meinung, dass die Absolventen der GME das gleiche Maß an Professionalität – wie Zuverlässigkeit, Respekt oder professionelles Auftreten –an den Tag legen wie die Absolventen der vorangegangenen Jahre. Etwa ein Viertel der eher kundenorientierten Personalbeschaffer aus den Bereichen Beratung und Gesundheitswesen/Pharma ist jedoch anderer Meinung.
- Einstellungsprognose, welche die Popularität von generalistischen Wirtschaftsabschlüssen hervorhebt: 76 % der Arbeitgeber weltweit sagen voraus, dass sie 2025 etwa gleich viele oder mehr neugebildete MBA-Absolventen einstellen werden als 2024. Tatsächlich planen 90 % von ihnen, Talente mit einem MBA-Abschluss einzustellen – sogar mehr als potenzielle Beschäftigte mit Bachelor-Abschluss oder solche, die direkt von anderen Unternehmen kommen.
„Da Flexibilität bei der Arbeit und beim Lernen zur Norm wird, sollten sich Absolventen von Wirtschaftshochschulen – mit Abschlüssen oder Zeugnissen, die sie persönlich oder aus der Ferne erworben haben – bestärkt fühlen, dass ihre Beschäftigungsfähigkeit weiterhin besser ist als die derjenigen, die keinen fortgeschrittenen Managementabschluss besitzen, insbesondere wenn sie verstehen und unterstreichen, dass sie neben technologischem Geschick auch über Fähigkeiten in strategischem Denken, Problemlösung und Kommunikation verfügen", sagt Christine Murray, stellvertretende Dekanin und Geschäftsführerin des McDonough Career Center an der McDonough School of Business der Georgetown University.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten liefert die Corporate Recruiters Survey den weltweiten Business Schools und Arbeitgebern Daten und Erkenntnisse, um aktuelle Trends in Bezug auf Qualifikationsnachfrage, Einstellung, Vergütung und Wahrnehmung von MBA- und Business-Master-Absolventen zu verstehen. GMAC führte die diesjährige Umfrage gemeinsam mit den Umfragepartnern European Foundation for Management Development (EFMD) und der Career Services and Employer Alliance (CSEA) von Januar bis März 2025 durch. Um mehr über andere wichtige Ergebnisse der GMAC-Umfrage 2025 zu erfahren, besuchen Sie bitte gmac.com.
Informationen zu GMAC
Der Graduate Management Admission Council (GMAC) ist ein Zusammenschluss führender Business Schools weltweit. GMAC bietet erstklassige Forschung, Branchenkonferenzen, Rekrutierungstools und Bewertungen für die Branche der postgradualen Managementausbildung sowie Ressourcen, Events und Dienstleistungen, die Kandidaten auf ihrem Weg durch die Hochschulausbildung unterstützen. Der Graduate Management Admission Test™ (GMAT™), der von GMAC angeboten wird, ist die am weitesten verbreitete Prüfung an Business Schools.
Mehr als 13 Millionen Studienanwärter/innen vertrauen jährlich auf die GMAC-Websites, darunter mba.com, um sich über MBA- und Business-Master-Programme zu informieren, Kontakte zu Wirtschaftshochschulen auf der ganzen Welt zu herzustellen, sich auf Prüfungen vorzubereiten und anzumelden sowie Ratschläge für eine erfolgreiche Bewerbung für MBA- und Business-Master-Programme zu erhalten. BusinessBecause und GMAC Tours sind Tochtergesellschaften von GMAC, einer globalen Organisation mit Niederlassungen in China, Indien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.gmac.com.
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2664006/gmac_LogoV1.jpg