29.01.2021 12:08

LG Electronics mit starkem Gewinnplus

Schwach bei Smartphones: LG Electronics mit starkem Gewinnplus | Nachricht | finanzen.net
Schwach bei Smartphones
Folgen
Trotz anhaltender Verluste im Smartphone-Geschäft hat der südkoreanische Elektronikhersteller LG den Gewinn 2020 um mehr als das Elffache im Vergleich zum Jahr zuvor steigern können.
Werbung
Der Überschuss erreichte 2,06 Billionen Won (1,5 Mrd Euro), nach nur 179,9 Milliarden Won 2019. Der Umsatz kletterte um 1,5 Prozent auf 63,26 Billionen Won, wie LG Electronics am Freitag mitteilte.

LG profitierte vor allem vom robusten Absatz von Haushaltsgeräten und Produkten der Sparte Heimunterhaltung wie etwa Fernsehgeräte. Mit beiden Sparten verdient das Unternehmen mit Abstand das meiste Geld.

Der Bereich mobile Kommunikation, der Smartphones umfasst, schrieb dagegen seit dem zweiten Quartal 2015 in jedem Quartal einen operativen Verlust. Im Schlussquartal des vergangenen Jahres habe sich trotz reduzierter Fixkosten der schleppende Verkauf von Premium-Produkten im Ergebnis niedergeschlagen, hieß es. Mit Blick auf das laufende Jahr sei geplant, die "Geschäftsausrichtung zu prüfen, indem die aktuelle und künftige Wettbewerbsfähigkeit objektiv berücksichtigt" werde. Einzelheiten wurden nicht genannt.

Zuletzt hatten Vertreter von LG nach Berichten südkoreanischer Medien angedeutet, dass alle Optionen einschließlich eines Verkaufs der Sparte auf dem Tisch lägen. Für das Gesamtjahr 2020 belief sich das Defizit in dem Bereich auf 841,2 Milliarden Won (621 Mio Euro).

/dg/DP/jha

SEOUL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf LG Electronics Inc
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LG Electronics Inc
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: LG Electronics

Nachrichten zu LG Electronics Inc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu LG Electronics Inc

Keine Analysen gefunden.

mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln