Telefónica Deutschland - Objektive Auswertung plus Bodenbildung
27.04.23 09:00 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Objektive Auswertung plus Bodenbildung
Im Rahmen eines unserer Lieblingsansätze kombinieren wir die Faktoren „Momentum“ und „low volatility“. Anhand der Kriterien Relative Stärke nach Levy und Average True Range (ATR) sollen vornehmlich trendstarke, schwankungsarme Titel selektiert werden. Genau in diese Kategorie fällt derzeit ein Titel, welchen wir schon lange nicht mehr analysiert hatten: Die Aktie von Telefonica Deutschland. Neben dieser objektiven Auswertung ist aber zudem ein Abgleich mit der konkreten charttechnischen Situation sinnvoll. Auch unter diesem Blickwinkel befindet sich der Telekomtitel in einer extrem spannenden Ausgangslage. Nach dem Bruch des langfristigen Abwärtstrends seit Oktober 2015 (akt. bei 2,67 EUR) könnte sich die gesamte Kursentwicklung seit März 2019 letztlich als mehrjährige Bodenbildung erweisen (siehe Chart). Für einen großen Befreiungsschlag fehlt (bisher) noch ein nachhaltiger Sprung über die Marke von 3 EUR. Lohn der Mühen wäre allerdings ein deutliches Kurspotential von 1 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von rund 4 EUR. Um die Ausbruchschance zu erhalten, sollte das Papier zukünftig nicht mehr in den o. g. ehemaligen Abwärtstrend zurückfallen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Im Rahmen eines unserer Lieblingsansätze kombinieren wir die Faktoren „Momentum“ und „low volatility“. Anhand der Kriterien Relative Stärke nach Levy und Average True Range (ATR) sollen vornehmlich trendstarke, schwankungsarme Titel selektiert werden. Genau in diese Kategorie fällt derzeit ein Titel, welchen wir schon lange nicht mehr analysiert hatten: Die Aktie von Telefonica Deutschland. Neben dieser objektiven Auswertung ist aber zudem ein Abgleich mit der konkreten charttechnischen Situation sinnvoll. Auch unter diesem Blickwinkel befindet sich der Telekomtitel in einer extrem spannenden Ausgangslage. Nach dem Bruch des langfristigen Abwärtstrends seit Oktober 2015 (akt. bei 2,67 EUR) könnte sich die gesamte Kursentwicklung seit März 2019 letztlich als mehrjährige Bodenbildung erweisen (siehe Chart). Für einen großen Befreiungsschlag fehlt (bisher) noch ein nachhaltiger Sprung über die Marke von 3 EUR. Lohn der Mühen wäre allerdings ein deutliches Kurspotential von 1 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von rund 4 EUR. Um die Ausbruchschance zu erhalten, sollte das Papier zukünftig nicht mehr in den o. g. ehemaligen Abwärtstrend zurückfallen.
Telefónica Deutschland (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Telefónica Deutschland

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Werbung
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
06.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
03.08.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
15.11.2023 | Telefonica Deutschland Equal Weight | Barclays Capital | |
09.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.09.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica Deutschland AG (O2) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"