Umwandlung von CO₂-Abfall in Hochleistungsschaumstoff für nachhaltige Mode
- Fullstride Ventures stellt den carboncup™ vor, einen nachhaltigen Schaumstoff-BH-Cup, der denselben Komfort, dieselbe Atmungsaktivität und dieselbe Haltbarkeit bietet wie BHs aus herkömmlichen Materialien
- Der Hochleistungsschaumstoff wird mit dem Polymer von Borealis hergestellt, das aus Infiniums eNaphtha gewonnen wird - einem kohlenstoffarmen Rohstoff, der aus abgeschiedenem Kohlendioxid (CO₂) hergestellt wird, das sonst in die Atmosphäre freigesetzt würde.
- Die Innovation stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne für die Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie dar.
WIEN und SACRAMENTO, Kalifornien und NEW YORK, 23. September 2025 /PRNewswire/ -- Borealis, Infinium und Fullstride Ventures stellen ein neues nachhaltiges Material für die Bekleidungsindustrie vor: ein Hochleistungsschaumstoff, der aus abgeschiedenen Kohlendioxid-Emissionen (CO₂) hergestellt wird. Eine der ersten Anwendungen dieses innovativen Materials ist der carboncup™-BH-Cup von Fullstride, der einen wichtigen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft bei Intimbekleidung darstellt.
Der Schaum wird in einem mehrstufigen Verfahren hergestellt, das mit der Abscheidung von Kohlendioxid (CO₂) beginnt, das sonst in die Atmosphäre freigesetzt würde. Infiniums firmeneigenes Verfahren wandelt dieses Abfall-CO2 in eNaphtha um - eine kohlenstoffarme Drop-in-Alternative zu Naphtha auf fossiler Basis. Borealis verwendet das eNaphtha dann für die Polymerisation zu Polyethylen, dem Rohstoff für die Schaumstoffproduktion. Das Ergebnis ist ein nachhaltiges Hochleistungsmaterial, das in der bestehenden Produktions- und Recycling-Infrastruktur effizient verarbeitet werden kann und gleichzeitig die strengen Anforderungen für den Einsatz in der Intimbekleidung erfüllt.
Der carboncup™ von Fullstride ist die erste kommerzielle Anwendung des neuen Schaumstoffs, der teilweise aus CO2-abgeleitetem eNaphtha hergestellt wird. Er bietet den gleichen Komfort, die gleiche Atmungsaktivität und die gleiche lang anhaltende Unterstützung wie herkömmlicher Schaumstoff, jedoch mit einem deutlich geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck im Vergleich zu den zu 100 % aus fossilem Polyurethan hergestellten Polstern.
"Diese bahnbrechende Innovation leitet nicht nur Kohlenstoff aus der Atmosphäre ab, sondern verringert auch die Abhängigkeit von endlichen fossilen Ressourcen", sagt Yossi Nasser, CEO von Fullstride, "Sie reduziert den Kohlenstoff-Fußabdruck unseres Produkts erheblich und stellt einen bedeutenden Fortschritt für nachhaltige Mode dar."
Infinium ist eines der ersten Unternehmen, das kommerzielle Mengen von eNaphtha auf den Markt bringt und damit einen weiteren Weg zur Dekarbonisierung der Kunststoffproduktion und zur Verringerung der weltweiten CO2 Emissionen eröffnet. Das Material wird in der Project Pathfinder-Anlage des Unternehmens in Corpus Christi, Texas, USA, hergestellt. Der Standort ist ISCC PLUS-zertifiziert, was die Rückverfolgbarkeit des nachhaltig produzierten Rohstoffs von seinem Ursprungsort über die gesamte Lieferkette mittels eines Massenbilanzansatzes gewährleistet.
"Zusammen mit Fullstride und Borealis erfinden wir neu, was Kohlenstoff sein kann", sagt Robert Schuetzle, CEO von Infinium. "Mit der Entwicklung von eNaphtha, das Borealis die Herstellung von Kunststoffen der nächsten Generation mit drastisch reduziertem Kohlenstoff-Fußabdruck ermöglicht, tragen wir dazu bei, ganze Branchen in eine sauberere Zukunft zu führen.
Der carboncup™ ist eines der ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit, die von Borealis und Infinium im August 2024 angekündigt wurde, als die beiden Unternehmen Pläne zur Nutzung von Infiniums eNaphtha zur Herstellung von kohlenstoffarmen Kunststoffen aus abgeschiedenem CO₂ bekannt gaben. Seine Einführung ist ein bedeutender Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie und zeigt, wie die Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg neue Wege aufzeigen kann, um Kohlenstoff in der Nutzung und aus der Atmosphäre zu halten.
"Diese Zusammenarbeit zeigt die Kraft der Innovation, um zirkuläre Lösungen für heikle Anwendungen anzubieten", sagt Dirk Langhammer, VP Circular Economy Solutions. "Indem wir atmosphärischen Kohlenstoff in hochwertige Polymere für Intimbekleidung umwandeln, unterstützen wir den Wunsch unserer Kunden nach einem nachhaltigen Leben."
Muster des carboncup™ BH-Cups werden an unserem Stand auf der K Show 2025, Düsseldorf, Deutschland, 8-15 Oktober, Halle 6, Stand A43, ausgestellt.
Über Borealis
Borealis ist einer der weltweit führenden Anbieter von fortschrittlichen und nachhaltigen Polyolefin-Lösungen. In Europa ist Borealis auch ein innovativer Marktführer im Recycling von Polyolefinen und ein wichtiger Hersteller von Basischemikalien. Wir nutzen unser Polymer-Know-how und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um wertschöpfende, innovative und zirkuläre Materiallösungen für Schlüsselindustrien wie Konsumgüter, Energie, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Mobilität anzubieten.
Mit Kunden in über 120 Ländern und dem Hauptsitz in Wien, Österreich, beschäftigt Borealis rund 6.200 Mitarbeiter. Im Jahr 2024 erwirtschafteten wir einen Nettogewinn von 566 Millionen Euro. OMV, das nachhaltige Chemie-, Treibstoff- und Energieunternehmen mit Schwerpunkt auf Kreislaufwirtschaft, mit Hauptsitz in Wien, Österreich, besitzt 75% unserer Aktien. Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist Eigentümerin der restlichen 25 %.
Bei der Neuerfindung des Wesentlichen für ein nachhaltiges Leben bauen wir auf unser Engagement für Sicherheit, unsere Mitarbeiter, Innovation und Technologie sowie hervorragende Leistungen. Wir beschleunigen den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Polyolefine und erweitern unsere geografische Präsenz, um unsere Kunden rund um den Globus besser bedienen zu können. Unsere Aktivitäten werden durch zwei wichtige Joint Ventures ergänzt: Borouge (mit ADNOC, Hauptsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten); und Baystar™ (mit TotalEnergies, Hauptsitz in den USA).
www.borealisgroup.com | www.borealiseverminds.com
Über Infinium
Infinium ist ein führender Anbieter von Gasumwandlungslösungen und Entwickler von eFuels-Projekten. Unser Angebot umfasst synthetische eFuels mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt, Lösungen zur Monetarisierung von Fackelgas und RNG sowie patentierte Technologien zur Unterstützung der sich schnell entwickelnden Energiebranche. Infinium ist ein Unternehmen der "Ersten" - das erste, das kommerzielle Mengen an sauberen eFuels (Power-to-Liquid) herstellt; das erste, das eine modulare Gasumwandlungstechnologie entwickelt und einsetzt; und der einzige Innovator für saubere Kraftstoffe, der seinen Kunden End-to-End-Lösungen für jeden Schritt auf ihrem Weg zur Energieversorgung bietet. Branchenführer wie Amazon, American Airlines, Borealis und IAG sind Kunden von Infinium. Weitere Informationen finden Sie unter www.infiniumco.com.
Über FullStride Ventures
Fullstride ist ein zukunftsorientierter Innovator, der die Zukunft der Fertigung, Lieferkette und Produktentwicklung durch nachhaltige, leistungsorientierte Lösungen neu gestaltet. Unser Ziel ist es, Materialien und Systeme zu entwickeln, die nicht nur den Ansprüchen moderner Verbraucher gerecht werden, sondern auch die Umweltbelastung verringern, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Funktionalität einzugehen.
Fullstride begann 2018 mit der Neugierde, nachhaltigen Schaumstoff zu entwickeln, und 2021 brachten wir das erste pflanzliche BH-Pad aus Zuckerrohr auf den Markt - ein Meilenstein, der einen Wendepunkt in der nachhaltigen Textilinnovation markiert. Seitdem haben wir die Grenzen der Forschung und Entwicklung immer weiter hinausgeschoben und sind Partnerschaften mit Branchenführern eingegangen, um innovative, umweltbewusste Materialien und Lösungen auf den Markt zu bringen. Ob es um die Entwicklung nachhaltiger Schaumstoffe der nächsten Generation oder die Optimierung von Lieferkettenprozessen für einen geringeren CO2-Fußabdruck geht, wir setzen uns weiterhin für sinnvolle Veränderungen in allen Branchen ein.
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/umwandlung-von-co-abfall-in-hochleistungsschaumstoff-fur-nachhaltige-mode-302564756.html