United muss Starlink-Internet in Regionaljets wieder abstellen

11.06.25 18:41 Uhr

Starlink soll in allen Flugzeugen gratis Highspeed-Internet ermöglichen. Doch bei Embraer E175 von United Airlines macht die Technologie Probleme. Sie stört den Funkverkehr.Auf der Langstrecke gehört es bei den meisten Airlines inzwischen zum Standard. Und auch auf der Kurz- und Mittelstrecke ist Internet an Bord keine Seltenheit mehr. Einen regelrechten Siegeszug in dem Gebiet legt derzeit Starlink hin. Das Angebot gehört zum Portfolio von Elon Musks Raumfahrtkonzern Space X und verspricht High-Speed-Internet in jeder Region via eigenes Satellitennetz.In Europa gehören Air France, SAS und Air Baltic zu den Kunden von Starlink. Auch in den USA ist es verbreitet. United Airlines etwa will in allen Flugzeugen gratis Internet anbieten - <a href="https://www.aerotelegraph.com/video/so-wird-ein-flugzeug-mit-starlink-internet-ausgestattet/q6rn3v6" id="f3fb7b12-6092-416b-b555-7d4d5916f235">auch auf Regionalflügen</a>. Doch offenbar kommt es in den Embraer E175 zu Problemen, wie das Portal <a href="https://thepointsguy.com/news/united-starlink-wifi-issues/" id="a2c330d5-2de3-4d79-910e-e08f5cf609c7" data-link-role-code="target_blank">The Points Guy </a>als erstes berichtete.Statische Störungen bei Embraer E175 von UnitedBisher hat United Starlink in fast zwei Dutzend der Regionaljets installiert – und in allen das Wifi wieder ausgeschaltet. Der Grund: Pilotinnen und Piloten meldeten Funkstörungen zwischen den Antennen, die sie zur Kommunikation mit der Flugsicherung verwenden, und den Starlink-Antennen.Insbesondere meldeten Crews nach Funkübertragungen in Embraer E175, die mit den neuen Starlink-Antennen ausgestattet sind, statische Störungen in den Funkleitungen. Aus Vorsicht hat United Airlines die Starlink-Verbindung in den Regionaljets abgeschaltet. United Airlines und Starlink arbeiten an einer Lösung«Die Teams von United und Starlink arbeiten gemeinsam an der Lösung einiger weniger Berichte über statische Störungen im Wlan-Betrieb, die bei neuen Anbietern von Fluggesellschaften recht häufig vorkommen», so United in einer Stellungnahme zum Thema. «Wir gehen davon aus, dass der Dienst in diesen Flugzeugen bald wieder verfügbar sein wird.» Die Fluggesellschaft bekräftigte zudem, dass diese Störungen kein Sicherheitsrisiko für den Flug darstellen.United gab kürzlich einen Einblick, wie ein Flugzeug mit Starlink ausgestattet wird. Sehen Sie selbst:Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Starlink

Wer­bung