Werbung

Tag für Tag auf der Suche nach den besten Schnäppchen auf den europäischen Aktienmärkten

30.09.21 10:01 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Tag für Tag auf der Suche nach den besten Schnäppchen auf den europäischen Aktienmärkten | finanzen.net

Der Fortezza Finanz - Aktienwerk Fonds weist in den letzten 12 Monaten eine beeindruckende Performance aus und zählt damit in diesem Zeitraum zu den erfolgreichsten europäischen Aktienfonds. Wir haben Fondsmanager Wolfgang Altmann nach seinem Geheimnis gefragt.

Was hat Sie dazu bewogen, den Fonds Fortezza Finanz-Aktienwerk ins Leben zu rufen?

Wolfgang Altmann: Wir wollten unseren Kunden durch unseren Anlageansatz langfristig eine ansehnliche Rend­­ite bieten und ein Anlageinstrument schaffen, das sich durch eine günstige, faire und transparente Gebührenstruktur von der Masse abhebt. Des Weiteren soll der Fonds für alle einfach investierbar und die Renditeentwicklung leicht nachvollziehbar sein.

Wie gehen Sie vor?

In der Fachpresse kommen oft Prognostiker zu Wort, die die Entwicklung der Aktienmärkte vorhersagen - oder dies zumindest versuchen. Dem schließen wir uns nicht an. Eine Prognose der Zukunft ist schlicht nicht möglich und für unseren Anlageansatz irrelevant. Wir sind einzig und allein auf der Suche nach Unternehmen, deren Geschäftsmodell wir verstehen, die wir bewerten können und die aus unserer Sicht eine große Unterbewertung aufweisen. Im Englischen nennt man dies "Margin of Safety". Wir ermitteln deren fairen Wert und kaufen Aktien der Unternehmen, die den höchsten Abschlag zu ihrem fairen Wert aufweisen. Dies hat nichts mit einer geheimen Wissenschaft zu tun. Wir haben auch keine Glaskugel, sondern einen einfachen Anlageansatz: Value-Investing: "Kaufe 1 Euro für 60 Cents!"

Welches Leistungsversprechen geben Sie Ihren Investoren?

Wir können Ihnen versichern, dass wir hochmotiviert sind, unsere Arbeit lieben und selbst nennenswert im "Fortezza Finanz-Aktienwerk" investiert sind. Wir sitzen tatsächlich mit unseren Investoren in einem Boot! Wir laden Sie ein, uns in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen. So wie wir Unternehmen vor Ort besuchen und dem Management kritische Fragen stellen, so laden wir Sie ein, uns kritische Fragen zu stellen. Fordern Sie uns, damit wir Ihnen unsere Denkweise erläutern. Danach entscheiden Sie, ob Sie uns zutrauen, mit unserem Anlageansatz ansehnliche Rend­iten zu erwirtschaften.

Was ist das Geheimnis Ihres Erfolges?

Wir sind nicht angetreten, um die Assets zu maximieren. Wir sind angetreten um die Performance zu maximieren.
Wir sind überzeugt, dass wir bei europäischen Nebenwerten ein gutes Know how haben, sozusagen unseren "Circle of Competence". Und genau in diesem Bereich möchten wir bleiben. Wenn wir deutlich mehr Assets hätten, müssten wir auch deutlich größere Titel kaufen. In der Regel gibt es bei Nebenwerten größere Fehl,- bzw Unterbewertungen, mit der Folge einer besseren Performancemöglichkeit.

Wofür steht der Begriff Fortezza?

Unsere Fortezza - italienisch Burg - repräsentiert unsere Werte:

• Partnerschaftliche Beziehung im vertrauensvollen Gespräch mit Ihnen;
• Verantwortungsbewusstes Handeln in Ihrem Sinne;
• Hohe Diskretion, Wertschätzung und Zuverlässigkeit;
• Unabhängige Beratung, frei von Konzernzwängen.

Mehr zum Fonds

Verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds sind die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Dieser Artikel ist eine Werbemitteilung, dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Dieser Artikel wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen der genannte Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen ist. Der Fonds wurde nach luxemburgischem Recht aufgelegt und ist in Luxemburg, Deutschland und Österreich zum Vertrieb zugelassen. Der Fonds darf in den Vereinigten Staaten von Amerika ("USA") sowie zugunsten von US Personen nicht öffentlich zum Kauf angeboten werden. Die Dokumente können ebenfalls kostenlos in deutscher Sprache bei der deutschen Vertriebs- und Informationsstelle, Fortezza Finanz AG, Hauptmarkt 16, D-90403 Nürnberg, bezogen werden. Die Dokumente können ebenfalls bei der österreichischen Zahl- und Informationsstelle, ERSTE BANK DER OESTERREICHISCHEN SPARKASSEN AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien bezogen werden. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Bruttowertentwicklung nach BVI Methode lässt die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kosten (Ausgabe- und Rücknahmeaufschlag) und während der Haltedauer anfallenden Gebühren (z.B. Transaktionskosten) unberücksichtigt. Wenn ein Anleger für 1.000,- € Anteile erwerben möchte, muss er bei einem Ausgabeaufschlag von 5 % 1.050,- € dafür aufwenden. Es können für den Anleger Depotkosten und weitere Kosten (z.B. Depot- oder Verwahrkosten) entstehen, welche die Wertentwicklung mindern. Der Fonds weist aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. der Anteilpreis kann auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und unten unterworfen sein. Außerdem kann bei Fremdwährungen die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.ipconcept.com) einsehbar. https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html

Bildquellen: IPConcept