XCMG stellt auf europäischen Messen den ersten Hybrid-Geländekran der Branche vor und treibt damit einen nachhaltigen Wandel bei Baumaschinen voran
BEAUNE, Frankreich, 22. September 2025 /PRNewswire/ -- XCMG Machinery (SHE:000425), ein weltweit führender Hersteller von Baumaschinen, hat vor kurzem sein neuestes Sortiment an kraftstoffsparenden und emissionsarmen Kränen auf wichtigen europäischen Branchenveranstaltungen vorgestellt. Das Unternehmen stellte den XCA60_EV, den weltweit ersten Hybrid-Geländekran, am 10. September auf der Vertikal Days in Großbritannien und am 17. September auf der JDL Expo in Frankreich vor und stieß damit auf großes Interesse bei den Branchenakteuren.

Der XCA60_EV wurde speziell für europäische Baustellen entwickelt und ist mit einem firmeneigenen Öl-Elektro-Hybrid-Antriebsstrang ausgestattet, der den Kraftstoffverbrauch und den Kohlenstoffausstoß um bis zu 40 % reduziert. Die Markteinführung demonstriert die fortschreitenden Fähigkeiten von XCMG im Bereich nachhaltiger Technik und Hebe-Lösungen der nächsten Generation.
XCMG hat seinen Fokus auf Nachhaltigkeit, intelligente Technik und lokalisierte Produktentwicklung kontinuierlich verstärkt und eine Reihe von Premium-Kranen auf den Markt gebracht, die für die anspruchsvollen Baubedingungen in Europa entwickelt wurden. Diese Initiativen stärken die Position des Unternehmens als zuverlässiger Partner bei der Unterstützung des Übergangs zu emissionsärmeren Flotten und einer modernisierten städtischen Infrastruktur in Europa.
Zu den bemerkenswerten Modellen aus diesem auf Europa ausgerichteten Portfolio gehören:
- Der XCA60_EV verfügt über ein elektrisches 400-V-Plug-and-Play-Antriebssystem, das völlig emissionsfreie Hebevorgänge ermöglicht. Er wird von einem 170-kW-Elektromotor angetrieben, der durch ein zweimotoriges Transportsystem mit einer Gesamtleistung von 400 kW ergänzt wird, was zu Kraftstoffeinsparungen führt, ohne die Hubkapazität oder Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.
- Kompakte, leistungsstarke Krane, die auf der G2-Technologieplattform von XCMG entwickelt wurden und sich hervorragend für dichte städtische Umgebungen eignen. Der XCA80G7-1E verfügt über eine schlanke Grundfläche von 12,73 m × 2,55 m × 3,89 m und einen engen Wenderadius von 7,75 m. Der 60 Meter lange Hauptausleger und das Doppelhaken-Koordinationssystem des XCA250G7-1E eignen sich ideal für komplexe Stadtprojekte. Der Kran unterstützt den ferngesteuerten Betrieb, sodass ein einzelner Bediener Aufgaben effizient verwalten kann, und verfügt über einen innovativen Teleskopmechanismus, der speziell für beengte Platzverhältnisse entwickelt wurde. Beide geländegängigen Modelle sind mit 360°-Sichtsystemen ausgestattet, die die Sicherheit auf der Baustelle und die Aufmerksamkeit des Fahrers erhöhen.
XCMG hat angekündigt, seinen Hybridkran XCA60_EV weiterhin auf der GIS EXPO 2025 in Piacenza, Italien, zu präsentieren, die am 25. September beginnt. Auf der Veranstaltung wird das Unternehmen auch ein weiteres, speziell für Europa entwickeltes Modell vorstellen: den Geländelaufkran XCR50_E. Mit einer extrem schmalen Baubreite von nur 2,5 Metern erfüllt der Kran die EU-Transportnormen und verbessert die Mobilität und Zugänglichkeit auf beengten Baustellen erheblich.
„XCMG engagiert sich für die Förderung einer nachhaltigen und intelligenten Infrastrukturentwicklung in ganz Europa. ,In Europa verwurzelt, Europa verpflichtet' ist sowohl unser strategischer Schwerpunkt als auch unser Engagement für unsere Kunden und die Umwelt", erklärte Sun Jianzhong, Vizepräsident von XCMG Construction Machinery und Geschäftsführer von XCMG Crane.
Die Strategie ist bereits auf dem Vormarsch. Die emissionsarmen Krane von XCMG haben Großaufträge von Kunden in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und anderen europäischen Märkten erhalten, was das wachsende Vertrauen der Region in die fortschrittlichen Hebezeuge und kundenorientierten Lösungen des Unternehmens unterstreicht.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.xcmgglobal.com/.