Zuversicht unter Experten

ZEW-Index macht kräftigen Sprung

13.03.12 11:06 Uhr

Die Stimmung unter deutschen Finanzexperten hat sich im März kräftig aufgehellt. Nachdem die ZEW-Konjunkturerwartungen bereits in den ersten beiden Monaten des Jahres 2012 stark gestiegen waren, legten sie im März abermals deutlich zu.

Im März stiegen die Konjunkturerwartungen von 5,4 Zähler auf 22,3 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag mitteilte. Der Indikator ist somit zum vierten Mal in Folge gestiegen und steht auf seinem höchsten Niveau seit Juni 2010. Erwartet worden war lediglich ein Anstieg auf 12 Punkte.

Wer­bung

Die Lagebeurteilung trübte sich hingegen leicht um 2,7 Punkte auf 37,6 Zähler ein. Volkswirte hatten hier plus 43,3 Punkte erwartet.

"Im Moment scheint die Krise im Euroraum eine Atempause eingelegt zu haben. In Deutschland dürfte zudem die günstige Lage am Arbeitsmarkt dazu beitragen, dass die Binnenwirtschaft weiterhin konjunkturelle Impulse gibt. Risiken bleiben jedoch aufgrund der Konjunkturschwäche in wichtigen europäischen Volkswirtschaften und den Verwerfungen im Bankensektor bestehen", kommentiert ZEW-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz.