26.05.2023 06:47

Video: Hexensabbat einfach erklärt: Wie Anleger auf den Verfallstag reagieren sollten

Börsenphänomen erklärt: Video: Hexensabbat einfach erklärt: Wie Anleger auf den Verfallstag reagieren sollten | Nachricht | finanzen.net
Börsenphänomen erklärt
Folgen
Einmal im Quartal ist es so weit: Der Hexensabbat steht vor der Tür. An diesem Tag sind die Aktienkurse stark in Bewegung. In unserem Ratgeber-Video erklären wir Ihnen, was genau am Hexensabbat passiert und wie Sie als Anleger auf den Tag reagieren sollten!
Werbung

Der Hexensabbat, auch als großer Verfallstag bekannt, ist ein regelmäßig wiederkehrendes Börsenereignis. Wie der Name bereits vermuten lässt, verhält sich die Börse an diesem Tag wie verhext, hohe Volatilität steht an der Tagesordnung. Doch was ist der Grund dafür und warum existiert der Hexensabbat überhaupt? Worin liegt der Unterschied von großem und kleinem Verfallstag? Und warum sind Optionen, Futures, Aktien und Indizes betroffen? Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Video - jetzt anschauen und auf den Hexensabbat vorbereiten!

Video: Hexensabbat einfach erklärt: Wie Anleger auf den Verfallstag reagieren sollten

Wenn Sie als Anleger mehr aus Ihrem Geld machen wollen, sollten Sie sich den YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion anschauen.

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Dort erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen: Wie funktioniert der Aktienhandel? Was sind Swap-ETFs? Wo gibt's die besten Wertpapierdepots? Worauf müssen Sie grundsätzlich bei der Geldanlage achten? Abonnieren Sie den YouTube-Kanal jetzt und verpassen Sie in Zukunft kein wichtiges Video mehr - so machen Sie mehr aus Ihrem Geld!

In diesem Video erfahren Sie, warum und wie häufig der Hexensabbat stattfindet. Außerdem erfahren Sie, welche Tradingchancen durch die großen Schwankungen an der Börse entstehen. Das Team von finanzen.net-Ratgeber wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen!




Bildquellen: T.Den_Team / shutterstock.com
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

Feierlaune in den USA -- US-Zahlungsausfall abgewendet: Feierlaune in DAX überwindet 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, Evotec im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln