21.03.2023 19:53
Werbemitteilung unseres Partners

Online-Seminar: Wie Sie Ihr Depot mit Kunstinvestments aufwerten!

Live-Mitschnitt: Online-Seminar: Wie Sie Ihr Depot mit Kunstinvestments aufwerten! | Nachricht | finanzen.net
Live-Mitschnitt
Folgen
Sie suchen eine Anlageklasse, die Ihr Depot weiter diversifiziert und langfristig hohe Renditen bringen kann? Dann sollten Sie sich diesen Live-Mitschnitt zum Experten-Seminar vom 2. März anschauen!
Werbung

In diesem Online-Seminar haben die drei Kunstmarkt-Experten Svenja Heyer, David Riemer und Julian Kutzim von arttrade.io eine Anlageklasse vorgestellt, deren maßgebender Index seit dem Jahr 2000 um kräftige 405 Prozent geklettert ist. Eine Traumrendite! Zum Vergleich: Der deutsche Aktienindex DAX verbuchte im gleichen Zeitraum lediglich ein Plus von annähernd 100 Prozent.

Der Index, um den es geht, ist der Artprice 100. Er bildet die Wertentwicklung von sogenannten Blue-Chip-Künstlern und deren Kunstobjekten ab. Das zeigt: Neue Geschäftsmodelle machen das Investment in Kunst massentauglich! Und auch für Sie ist es nun höchste Zeit, sich mit dem Markt und seinen Dynamiken näher zu beschäftigen.

Haben Sie das Live-Event verpasst? Kein Problem, Sie können sich hier die Aufzeichnung anschauen!

Im Live-Event gab es zunächst eine Einführung in die Anlageklasse Kunst und die Marktstruktur. Im Anschluss informierten die arttrade-Gründer über die wichtigsten Akteure am Markt - Händler, Auktionshäuser und Sammler - und die Entwicklungen in den Jahren 2021 und 2022. Abgerundet wurde das Online-Seminar mit einem Ausblick auf das laufende Jahr. Wo werden sich Chancen auftun und welche Besonderheiten gibt es zu beachten?

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Ihre Experten im Online-Seminar

Ihr Experte im Online-Seminar Svenja Heyer, David Riemer und Julian Kutzim (von links nach rechts) sind die Gründer von arttrade. Das FinTech ermöglicht Anlegern erstmals den Zugang zur Anlageklasse Kunst.






Bildquellen: antoniodiaz / Shutterstock.com
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln