KUKA: Gefragte Roboter-Aktie

Mehrere Großaktionäre reißen sich um KUKA, fundamental ist der Kursanstieg kaum noch zu erklären. Anleger sollten mit Puffer agieren
von Christian Scheid, ZerzifikateJournal
Anders als der Gesamtmarkt ist die KUKA-Aktie derzeit auf Rekordjagd. Der chinesische Midea-Konzern hat jüngst seine Beteiligung an dem Roboterbauer von 5,2 auf 10,4 Prozent verdoppelt. Daneben hält der Unternehmer Friedhelm Loh rund zehn Prozent der Anteile. Sowohl die Chinesen als auch Loh wollen weiter aufstocken.
Größter Anteilseigner ist Voith. Der Anlagenbauer hat vor etwas mehr als einem Jahr 25,1 Prozent der Stimmrechte erworben. Für Voith ist die Beteiligung ein strategisches Investment, eine Schlüsselkomponente für die digitalisierte Industrie der Zukunft und den Megatrend Industrie 4.0.
Das rege Interesse an den Aktien und der daraus resultierende Kursanstieg haben sich inzwischen in einer stattlichen Bewertung niedergeschlagen. Operativ ist KUKA auf Kurs - zumindest was die vollen Auftragsbücher betrifft. Die Profitabilität hingegen soll wegen hoher Investitionen 2016 sinken.
Besser mit Puffer investieren
Viele Analysten sehen den Zenit daher überschritten. Vor diesem Hintergrund sollten Anleger eher auf Produkte setzen, die auch einen Rücksetzer ohne Probleme überstehen können.Diese Voraussetzungen erfüllt ein Cap-Bonuszertifikat der UBS (ISIN: DE 000 UT8 YRG 6). Das Papier mit Cap bei 100 Euro bringt im Juni 2017 einen Ertrag von 12,41 Prozent, wenn die Aktie bis dahin stets über 60 Euro notiert. Der Abstand zur Barriere beträgt 31,60 Prozent. Zudem notiert das Zertifikat verglichen mit der Aktie mit 2,90 Prozent Abgeld.
Weitere News
Bildquellen: KUKA Systems, MaximP / Shutterstock.com
Nachrichten zu KUKA AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu KUKA AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.11.2017 | KUKA Reduce | HSBC | |
27.04.2017 | KUKA buy | UBS AG | |
13.09.2016 | KUKA Hold | HSBC | |
08.08.2016 | KUKA Verkaufen | DZ BANK | |
04.08.2016 | KUKA buy | S&P Capital IQ |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.04.2017 | KUKA buy | UBS AG | |
04.08.2016 | KUKA buy | S&P Capital IQ | |
18.05.2016 | KUKA accumulate | equinet AG | |
04.05.2016 | KUKA buy | Société Générale Group S.A. (SG) | |
04.05.2016 | KUKA buy | Société Générale Group S.A. (SG) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.11.2017 | KUKA Reduce | HSBC | |
08.08.2016 | KUKA Verkaufen | DZ BANK | |
22.07.2016 | KUKA Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
12.07.2016 | KUKA Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.07.2016 | KUKA Verkaufen | DZ-Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KUKA AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen