| Freitag, 28. November 2025 |
| 08:30 | | Hungary | | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) | 2,40 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch Hungarian Central Statistical Office veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Ungarns gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den Forint, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bärisch) auswirkt. |
| 08:30 | | Hungary | | Arbeitslosenquote (3M) | 4,50 % | | | |

Die Arbeitslosenquote wird vom Hungarian Central Statistical Office veröffentlicht und sie zeigt die Zahl der Arbeitslosendividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion Ungarns. Ein Rückgang ist für den Forint bullish und ein Anstieg bearish. |
| Montag, 1. Dezember 2025 |
| 08:30 | | Hungary | | Handelsbilanz | 589,00 Mio. € | | | |

Die Handelsbilanz wird vom Hungarian Central Statistical Officeveröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importegegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negative ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den Forint bullish ist. |
| 09:00 | | Hungary | | HALPIM EMI für das verarbeitende Gewerbe | 51,00 | | | |

Der PMI, veröffentlicht von der Ungarischen Vereinigung für Logistik, Beschaffung und Lagerhaltung, ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage in Ungarn. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung von Verkauf und Beschäftigung. Ein Wert über 50 signalisiert Wachstum, während ein Wert unter 50 eine Kontraktion anzeigt. In der Regel gilt ein PMI über 50 als positiv (bullish) für den Ungarischen Forint (HUF), während ein Wert unter 50 als negativ (bearish) betrachtet wird. |
| Dienstag, 2. Dezember 2025 |
| 08:30 | | Hungary | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 0,60 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht von dem Hungarian Central Statistical Office, ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Ungarn produziert werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der ungarischen Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit zu betrachten. Eine steigende Tendenz hat einen positiven Effekt auf den Forint, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) gesehen wird. |
| Donnerstag, 4. Dezember 2025 |
| 08:30 | | Hungary | | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) | 3,00 % | | | |

Die Einzelhandelsumsätze werden von Hungarian Central Statistical Office, veröffentlicht und sie erfassen die Änderungen im Einzelhandelssektor. Sie zeigen kurz- und mittelfristig die Wertentwicklung des Einzelhandels. Generell ist eine hohe Lesung für den Forint bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
| Freitag, 5. Dezember 2025 |
| 08:30 | | Hungary | | Industrieertrag (im Jahresvergleich) | 1,30 % | | | |

Der Industrieertrag wird durch Hungarian Central Statistical Office veröffentlicht und er zeigt das Volumen der Produktion der ungarischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum des Industrieertrags sind die Auswirkungen auf den Forint bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearishe Reaktionen zu erwarten sind. |