Afghanistan – Taliban verursachen große Arbeitslosigkeit27.01.22In Afghanistan sind seit der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban im August 2021 mehr als eine halbe Million Arbeitsplätze verloren gegangen. Das geht aus einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation ILO hervor. Die dem Regierungswechsel folgende Krise habe die Wirtschaft gelähmt und weiter verheerende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. So wird geschätzt, dass die Zahl der verlorenen Arbeitsplätze bis Mitte des Jahres sogar auf 900.000 anwachsen könnte. Die Krise hat den Angaben nach vor allem für die afghanische Wirtschaft kritische Sektoren getroffen – darunter die Landwirtschaft, die öffentliche Verwaltung, soziale Dienste und die Bauwirtschaft. Hunderttausende Menschen in diesen Bereichen hätten ihren Job verloren oder erhielten keinen Lohn, heißt es in dem Bericht weiter. Wie zu erwarten, sind Frauen demnach besonders stark betroffen. Die Islamisten lassen seit ihrer Machtübernahme Frauen in vielen Bereichen nicht mehr an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Die Wirtschaft Afghanistans befindet sich nach dem chaotischen Abzug der USA und ihrer Verbündeten und der Machtübernahme durch die Taliban im freien Fall. Ausländische Geldgeber haben Hilfen in Milliardenhöhe gestoppt. Im Ausland geparkte Reserven der afghanischen Zentralbank wurden eingefroren. Nach UN-Angaben dürften in diesem Jahr 4,7 Millionen Menschen in Afghanistan an schwerer Unterernährung leiden, davon 3,9 Millionen Kinder. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #militär #macht #politischebildung #saschaolivermartin
27.01.22Afghanistan – Taliban verursachen große Arbeitslosigkeit26.01.22China - ist der Markt noch attraktiv?26.01.22+52,90% mit Infineon Inline-Optionsschein26.01.22Experte fordert: Rundfunkbeiträge halbierenzurückweiter
04.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202504.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202504.07.25Stablecoins – das finde ich interessant! #stablecoins #boerse #crypto #geldweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
04.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202530.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202524.06.25Zweimal 3 Profi-Tipps für Deine Geldanlage – Strategien für Investoren und Trader | Invest 2025weiter
04.07.25Sommer, Sonne, Börsencrash? - Cool bleiben, wenn der Markt baden geht - ntv Zertifikate 04.07.202501.07.25S&P 500® im Chart-Check: Allzeithoch und andere Knalleffekte! - HSBC Daily Traiding TV 01.07.202503.07.25Bitcoin für Institutionelle – der Markt wächst rasant! #bitcoin30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202502.07.25ETFs Ausschüttend vs Thesaurierend – So funktioniert's!02.07.25Moderna Aktie – Impfstoff-Zulassung macht Hoffnung für die Aktie - wir kaufen für das Wikifolioweiter