EU will Ausweitung der Kriegswirtschaft08.03.24Die EU-Kommission will einen massiven Ausbau der europäischen Rüstungsproduktion und mehr Unabhängigkeit von den USA. Diese neue Verteidigungsstrategie hat die Kommission jetzt in Brüssel vorgestellt. Der Gesetzesvorschlag für ein Europäisches Verteidigungsindustrieprogramm (European Defense Industry Programme) sieht vor, dass die Mitgliedstaaten bis 2030 mindestens 50 Prozent der für die Beschaffung von Rüstungsgütern eingeplanten Mittel auf dem europäischen Binnenmarkt ausgeben. Bis 2035 sollen es fast 60 Prozent sein. Nach Angaben von EU-Wettbewerbskommissarin Vestager fließen derzeit etwas weniger als 80 Prozent der Mittel in Länder außerhalb der EU, davon allein 60 Prozent in die USA. Das sei nicht mehr tragbar, wenn es überhaupt jemals tragbar gewesen sei, sagte Vestager. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine habe die militärischen und industriellen Defizite der Europäer deutlich gemacht. Die Kommission will für die Pläne zunächst 1,5 Milliarden Euro aus dem EU-Haushaltsrahmen bis 2027 mobilisieren. Auch die Ukraine soll profitieren und quasi wie ein Mitgliedsland in die Rüstungspläne eingebunden werden, sagte ein EU-Beamter. Als Modell dafür soll die Zusammenarbeit bei der Artilleriemunition dienen, wo es bereits seit fast einem Jahr eine gemeinsame Beschaffungsinitiative gebe. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #eu #rüstungsproduktion #ukraine #saschaolivermartin
08.03.24EU will Ausweitung der Kriegswirtschaft07.03.24"Fünf Indikatoren, die ich als Trader nutze"07.03.24Experte: Deutsche Energiepreise nicht wettbewerbsfähig06.03.24Kupfer - Industriemetall vor dem Ausbruch?zurückweiter
07:56Börsen auf Rekordjagd: Warum der schwache Dollar den US-Markt beflügelt - ntv Zertifikate 25.7.2527.07.25JP Morgan warnt – High Beta Aktien Überfüllt...was bedeutet das?27.07.25Porsche in der Krise – das Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr I Ziele sind nicht realistischweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke21.07.25EU-Kommission will Billionen-Budget reformieren22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter