Experte: Börse und Trading29.02.24Orkan Kuyas, Senior Portfolio Manager, gibt Tipps, wie man am besten in die Themen Börse und Trading einsteigen kann, wenn man noch kein Experte darin ist. Auch die finanzielle Bildung ist ein Thema im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Wie könnte der Umgang mit den Finanzen schon während der Schulzeit beigebracht werden? Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #orkankuyas #börse #trading #finanziellebildung #saschaolivermartin
29.02.24Experte: Börse und Trading28.02.24Der Einfluss von Trends und Inflation auf die Märkte #shortsclip #finance #finanzen28.02.24Der beste Einstieg in den Aktienmarkt Das Discount Zertifikat erklärt #shortsclip #finanzen28.02.24Sportjahr 2024: EM, Olympiade und Copa América - Diese Sportartikelhersteller profitierenzurückweiter
11:28Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer10:00Einführung in den NanoTrader02.07.25Bitcoin ETPs – Institutionelle investieren massiv!weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202524.06.25Zweimal 3 Profi-Tipps für Deine Geldanlage – Strategien für Investoren und Trader | Invest 202504.06.25Programmiertes Geld: Bitcoin, Regulierung & die Zukunft unseres Finanzsystems | Invest 2025weiter
27.06.25Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen01.07.25S&P 500® im Chart-Check: Allzeithoch und andere Knalleffekte! - HSBC Daily Traiding TV 01.07.202526.06.25LVMH mit neuem Tief, NOVO NORDISK in Richtung 50 Euro, Commerzbank bleibt Übernahmeziel, VW Aktie30.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 202502.07.25ETFs Ausschüttend vs Thesaurierend – So funktioniert's!27.06.25RTL kauft Sky für 150 Millionen Euro – RTL ist dann nach Netflix und Prime Video die Nummer drei (D)weiter