Online-Supermärkte boomen - Neues Berliner Einhorn03.06.21Das Geschäft der Online-Lieferdienste boomt besonders während der Pandemie. Lebensmittel werden nicht nur von Amazon oder Supermarktketten geliefert. Es gibt auch spezielle Expressdienste wie Bring, Gorillas oder Flink. Sie arbeiten meist mit eigenen Lagern, aus denen die Lebensmittel nach einer Bestellung per App direkt abgeholt und dann ausgeliefert werden. Aus dem Nischengeschäft ist mittlerweile ein Milliardenmarkt geworden. Das Berliner Start-up Gorillas wurde damit jetzt zu einem Einhorn. So werden nicht-börsennotierte Start-ups genannt, die eine Bewertung in Milliardenhöhe erreicht haben. Innerhalb von nur neun Monaten nach Gründung wird der Lieferdienst, der seine Lebensmittel innerhalb von zehn Minuten nach der Bestellung nach Hause bringt, mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet. Der Gründer Kagan Sümer erzählte gerade dem Handelsblatt, dass er im Frühjahr 2020 die ersten Waren noch von zu Hause aus geliefert hat. Kurz nach der Gründung konnte er dann schon 244 Millionen Euro als Finanzierung einsammeln. Diese Woche starten die Gorillas auch in New York.Das Interesse der Investoren, darunter auch der chinesische Tech-Gigant Tencent, lässt sich durch das riesige Potential von Lebensmittel-Lieferungen erklären. Alleine in Deutschland ließ sich nach Ausbruch der Pandemie fast jeder dritte Familienhaushalt mindestens einmal Lebensmittel liefern. Das zeigt eine Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung. ———————————————————————— Moderation: Wirtschaft TV Moderator Sascha Oliver Martin Bildquellen: Depositphotos / maxxyustas ———————————————————————— Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. ———————————————————————— #onlinesupermarkt #lieferdienst #lebensmittel
03.06.21Online-Supermärkte boomen - Neues Berliner Einhorn03.06.21Arnault für 15 Minuten reichster Mann der Welt03.06.21Carl Icahn an Kryptowährungen interessiert03.06.21GroKo will Frauenquote für Vorstände einführenzurückweiter
17:11Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!14:05EU: Schneller Stopp von Öl und Gas aus Russland13:51Trader-Interview mit Rocco Gräfe: Booking Holdings, AppLovin, MercadoLibre, Uber & SAP im Fokusweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
19.09.25Rückblick der Woche: NVIDIA & Intel, Coca Cola Trade läuft an, Elon kauft bei Tesla Aktien, Conti18.09.25Welche ETFs jetzt kaufen? – Dividenden ETFs im Fokus15.09.25Dreht der DAX® nach Norden oder Süden?: Gefangen in der Seitwärtsflaute - ntv Zertifikate 15.09.2517.09.25ETF-Trends 2025 - Bausteine für Dein Portfolio16.09.25Die UMBRELLA-Strategie verstehen - Aktienauswahl, Risikomanagement und Hypervation19.09.25Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Reformen ein