Regierung bestellt falsche Züge: Rücktritte01.03.23Züge, die nicht durch Tunnel passen, sind eine schlechte Investition. Das sieht auch die spanische Regierung ein. Die staatliche Bahngesellschaft Renfe hat 31 Züge im Gesamtwert von 258 Millionen Euro bestellt - leider sind sie für mehrere Tunnel des vorgesehenen Einsatzgebietes im Norden des Landes zu groß. Rund drei Wochen nach der Aufdeckung des Skandals trat Renfe-Präsident Isaías Táboas jetzt zurück, berichtet der staatliche Fernsehsender »RTVE« berichtete. Laut der Deutschen Presse-Agentur habe auch die Staatssekretärin im Transport-Ministerium ihren Posten zur Verfügung gestellt. Transport-Ministerin Raquel Sánchez habe beide Rücktritte angenommen, hieß es unter Berufung auf die Regierung in Madrid. Der Fehler werde nach Behördenschätzung zu einer Verzögerung der Inbetriebnahme der neuen Züge um mindestens zwei Jahre auf 2026 führen. Die Ministerpräsidenten der betroffenen Regionen Kantabrien und Asturien verhandeln mit der Regierung über finanzielle Entschädigungen. Obwohl die Bestellung bereits 2020 getätigt worden war, kam das spanische Zug-Debakel erst Ende Januar durch einen Bericht der Regionalzeitung »El Comercio« ans Licht. Die Zentralregierung gab inzwischen den Fehler zu, beteuerte aber, dem Steuerzahler sei kein finanzieller Schaden entstanden, da die zu breiten Züge noch nicht gebaut worden seien. Nach verschiedenen Warnungen sei der gesamte Fertigungsprozess gestoppt worden. Dabei gilt Spanien als Musterland des Schnellbahnverkehrs: Die mit Geschwindigkeiten von bis zu 310 Stundenkilometern verkehrenden AVE-Züge sind für ihre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #regierung #züge #investition #saschaolivermartin
01.03.23Regierung bestellt falsche Züge: Rücktritte28.02.23Gold im Chart-Check: Hier sollte, hier muss es halten! - HSBC Daily Trading TV 28.02.2328.02.23Wasserstoff: Erstmals unterirdische Speicherung27.02.23Bitcoin - Bullenmarkt durch China? Altcoin Trends & Gefahr durch SEC | Krypto Talk mit @Bitcoin2Gozurückweiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren26.09.25DAX® im Seitwärtsmodus: Börsenlethargie richtig nutzen - tv Zertifikate 26.09.202526.09.25Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhenweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?22.09.25Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025weiter