Trotz Corona-Pandemie schließen viele Kliniken20.12.21Es klingt paradox, ist in Deutschland derzeit aber Realität: Trotz der regelmäßigen Warnungen vor Überlastung der Kliniken während der Corona-Pandemie schließen immer mehr kleine Krankenhäuser. Ihr Problem: Sie haben ähnliche Kosten wie die großen Kliniken, behandeln aber nicht so viele Patienten und haben deshalb weniger Einnahmen. Dazu kommt das umstrittene System der Fallpauschalen. Das bedeutet, je mehr Fälle ein Krankenhaus in einem möglichst kurzen Zeitraum durchschleust, desto höher sind die erzielten Erlöse. Das ist gerade in ländlichen Gegenden nicht in dem Maße möglich wie in Städten. Laut dem »Krankenhaus Rating Report 2021« bestand im Jahr 2019 bei 13 Prozent der Krankenhäuser die Gefahr einer Insolvenz. Im Jahr 2020 nahmen die Kliniken nach Berechnungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft 9,5 Milliarden Euro weniger ein. Zwar gab es Entschädigungen aus der Staatskasse aufgrund der Corona-Pandemie, aber die konnten die Mehrausgaben für den Infektionsschutz nicht einmal ausgleichen. Laut dem »Deutschen Ärzteblatt« geht aus dem Abschlussbericht des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) hervor, dass aktuell mit Geld aus dem ersten Krankenhausstrukturfonds 34 Krankenhäuser und Krankenhausstandorte in Deutschland geschlossen werden. An weiteren 24 Standorten wurden 36 Abteilungen geschlossen. Bei fast der Hälfte dieser Abteilungen handelte es sich um Gynäkologien und Geburtshilfen. Das Bündnis Klinikrettung fordert bereits seit Sommer dieses Jahres, dass zumindest gewährleistet bleiben muss, dass jeder Bürger innerhalb von 30 Fahrminuten ein Krankenhaus der Grundversorgung erreichen kann. Das ist momentan an verschiedenen Orten Deutschlands nicht mehr gesichert. Moderation: Wirtschaft TV Chefanchor Sascha Oliver Martin Bildquellen: Depositphotos / SlezakPatrik IMAGO / Bernd Friedel Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #klinik #pandemie #krankenhaus #saschaolivermartin
20.12.21Trotz Corona-Pandemie schließen viele Kliniken17.12.21Traden mit dem Flow - Volumentrading leicht gemacht (mit Uwe Kälberer)17.12.21Expertin: So klappt die Immobilienfinanzierung16.12.21Risikomanagement und intelligente Stops mit Roland Jegen und Andreas Bernstein (FIT4FINANZEN)zurückweiter
18:03Renditen steigen weltweit – Anleihenverluste sind die Folge – LVMH ein Kauf? Bitcoin ATH13:59Bitcoin neues Hoch I Renditen gefährlich I Porsche Ex Dividende I BaFin sieht Probleme mit Turbos11:24Einführung in die Handelsplattform ATAS (Teil 4)weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.05.25Aktien mit Potenzial: Cloudflare, Uber, Robinhood & Co. – Aktiencheck | Invest 202520.05.25BISON Krypto Talk: 4-Jahreszyklus, Bitcoinreserve & Altcoin-Season | Invest 2519.05.25Wie verhalte ich mich in der aktuellen Marktphase? | Heiko Thieme | Invest 25weiter
16.05.25Stablecoins – Mercedes Bezahlung in Millisekunden durch Blockchain! #stablecoins15.05.25Bulle und Bär Depot – So handeln Privatanleger wie Profis21.05.25IW-Forscher: Mehr Arbeitslose wegen US-Zollstreit19.05.25Wie verhalte ich mich in der aktuellen Marktphase? | Heiko Thieme | Invest 2520.05.25DWS Aktie gute Ertrags-Kosten-Relation & Übernahmepläne! Über einer Billion € verwaltetes Vermögen15.05.25Trump prangert Apple an – Siemens bestätigt Ziele – die Rüstungsausgaben sollen steigenweiter