UN: Über 300 Millionen Bedürftige09.12.24Trotz weltweit wachsender Krisen und Konflikte will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem Geld: Für 2024 kamen bislang demnach nur etwas mehr als 40 Prozent der angefragten Mittel zusammen, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Manche Länder bräuchten zwar mehr, sechs dagegen gar kein Geld mehr aus dem globalen Nothilfeplan, berichtet das Büro in Genf. Die Zahl der Bedürftigen schätzt OCHA für das kommende Jahr auf rund 305 (2024: 300) Millionen Menschen, den Bedarf auf 47,4 Milliarden Dollar. In diesem Jahr wurden laut OCHA mangels Geld Lebensmittelhilfen für Syrien gekürzt, im Jemen mit vielen Cholera-Ausbrüchen reichte es nicht für bessere Trink- und Abwasserversorgung und im Tschad konnte nicht genug gegen den Hunger getan werden. Fehlende Spenden bedeuten demnach, dass nur 116 der geplant 180 Millionen Menschen erreicht werden können. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #OCHA #UN #spenden #saschaolivermartin
09.12.24UN: Über 300 Millionen Bedürftige09.12.24Click and Trade - so funktioniert die AutoOrder07.12.24Cannabis Aktie DERMAPHARM – Wunschaktie im Check06.12.24Ukraine will weitere NATO-Flugabwehrsystemezurückweiter
16:13Coinbase verklagte Behörde - Krypto Rechtliche Lage Erklärt!16:12Ethereum Explodiert! Institutionelle Investoren schichten um16:08Ethereum steigt – Bitcoin stagniert I Was steckt dahinter...weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke29.07.25Welche ETFs jetzt kaufen? – KI, Robotics, Cybersecurity, Krypto & Blockchain im Fokus28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern30.07.25SAP Aktie hoch bewertet – trotzdem gibt es Wachstumspotential25.07.25Experte: Der Mittelstand hat ein Nachfolgeproblemweiter