Hapag-Lloyd Aktie

129,30 EUR +1,70 EUR +1,33 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handelnSmartphone

Marktkap.22,50 Mrd. EUR

KGV11,30Div. Rendite5,35%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKNHLAG47

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE000HLAG475


Hapag-Lloyd Ausblick auf 2022 aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.

Ausblickend erwartet Hapag-Lloyd eine sehr starke Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2022. Für die zweite Jahreshälfte sollte sich die angespannte Situation in den globalen Lieferketten verbessern und dies zu einer beginnenden Ergebnisnormalisierung führen. Das EBITDA wird in einer Bandbreite von 12 bis 14 Milliarden US-Dollar (10,7 bis 12,4 Milliarden Euro), das EBIT in einer Bandbreite von 10 bis 12 Milliarden US-Dollar (8,9 bis 10,7 Milliarden Euro) erwartet.

Update 28.04.2022: Auf Basis des aktuellen Geschäftsverlaufs dürfte auch das zweite Quartal über den bisherigen Erwartungen liegen. Der Vorstand der Hapag-Lloyd AG hat vor diesem Hintergrund heute die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Für 2022 wird nun ein Konzern-EBITDA in der Bandbreite von 14,5 - 16,5 Milliarden US-Dollar (13,6 - 15,5 Milliarden Euro) und ein Konzern-EBIT in der Bandbreite von 12,5 - 14,5 Milliarden US-Dollar (11,7 - 13,6 Milliarden Euro) erwartet.

Update 28.07.2022: Auf Basis des aktuellen Geschäftsverlaufs dürfte auch das zweite Halbjahr über den bisherigen Erwartungen liegen. Der Vorstand der Hapag-Lloyd AG hat vor diesem Hintergrund heute die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Für 2022 wird nun ein Konzern-EBITDA in der Bandbreite von 19,5 – 21,5 Milliarden US-Dollar (18,2 – 20,1 Milliarden Euro) und ein Konzern-EBIT in der Bandbreite von 17,5 – 19,5 Milliarden US-Dollar (16,3 – 18,2 Milliarden Euro) erwartet.