United Labels Aktie
United Labels Ausblick auf 2022 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Einfluss auf die Entwicklung des Konzerns hat die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und dem übrigen Europa. Aktuell ist davon auszugehen, dass die Weltwirtschaft, die Wirtschaft in Deutschland und in Europa durch die Auswirkungen der Coronavirus- Pandemie weiterhin negativ in Mitleidenschaft gezogen bleibt. Betreffend die Europäische Union erwartet die europäische Kommission nach dem Anstieg des BIP in 2021 um 5,3% in der EU für 2022 wieder ein Wachstum in Höhe von 4,0% für die EU.1 Hinzu kommen durch den Konflikt in der Ukraine und die noch nicht absehbaren geopolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen Effekte, die in den vorliegenden Zahlen zur zukünftigen Entwicklung noch nicht enthalten sind.Unter Berücksichtigung dieser Rahmenbedingungen bestehen daher auch die branchenbezogenen Risiken für das Unternehmen. Kundenseitig ist auf Seiten des Textileinzelhandels zu Jahresbeginn 2022 noch eine Orderzurückhaltung zu beobachten, für die zweite Jahreshälfte wird allerdings mit Umsätzen auf Vorjahresniveau gerechnet. Die Ordersituation der Kunden im Lebensmitteleinzelhandel ist dagegen nach wie vor gut und übertrifft derzeit sogar die Planwerte.Neben Risiken auf der Umsatzseite sind Störungen in der Lieferkette nicht auszuschließen,da ein Großteil der Waren in Indien, Bangladesch und China gefertigt wird.