APi Group: Die Aktie (in USD)20182019202020212022Ergebnis je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,28-0,39-2,21-0,670,12Ergebnis je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,28-0,39-2,21-0,670,11Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,0053,000,000,000,00
APi Group: Unternehmenskennzahlen (in USD)20182019202020212022Umsatz je Aktie0,0023,5321,1619,1524,65KGV (Jahresendkurs)----172,57KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)----172,57Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %96,6743,8038,3345,0326,29Fremdkapitalquote in %0,1156,2061,6754,9763,86
APi Group: GuV (in Mio. USD)20182019202020212022Umsatzerlöse0,004.092,003.587,003.940,006.558,00Umsatzveränderung in %---12,349,8466,45Bruttoergebnis vom Umsatz0,00747,00643,00817,001.524,00Bruttoergebnisveränderung in %---13,9227,0686,54Operatives Ergebnis-165,91-47,0031,00136,00192,00Veränderung Operatives Ergebnis in %---338,7141,18Ergebnis vor Steuern-149,96-58,00-184,0079,0093,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %---217,24-17,72Ergebnis nach Steuer-149,96-67,00-153,0047,0073,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %---128,36-55,32
APi Group: Bilanz (in Mio. USD)20182019202020212022Gesamtverbindlichkeiten12.2542.5072.8365.167Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,018,239,688,6113,67Eigenkapital1.2411.7571.5582.3232.924Veränderung Eigenkapital in %-46,32-11,3349,10-8,44Bilanzsumme1.2424.0114.0655.1598.091Veränderung Bilanzsumme in %--1,3526,9156,83
APi Group: sonstige Angaben (in USD)20182019202020212022Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,28-0,39-2,21-0,670,12Veränderung EPS (unverwässert) in %-70,00-474,2569,91-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,28-0,39-2,21-0,670,11Veränderung EPS (verwässert) in %-70,00-474,2569,91-Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Anzahl Mitarbeiter014.70013.00025.80026.000Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %---11,5698,460,78
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.