Ashtead Technology: Die Aktie (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,360,270,160,04-0,01Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,360,270,160,03-0,01Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,350,270,160,03-0,01Dividende je Aktie0,010,010,010,00-Veränderung Dividende je Aktie in %9,0910,00---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,880,800,000,000,00
Ashtead Technology: Unternehmenskennzahlen (in GBP)20242023202220212020Umsatz je Aktie2,071,360,920,700,53KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)15,5822,7219,8056,53-KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)15,7823,0419,8056,53-Dividendenrendite Jahresende in %0,210,180,320,00-Eigenkapitalquote in %40,6045,6755,4061,7344,83Fremdkapitalquote in %59,4054,3344,6038,2755,17
Ashtead Technology: GuV (in Mio. GBP)20242023202220212020Umsatzerlöse168,04110,4773,1255,8042,40Umsatzveränderung in %52,1251,0731,0331,61-Bruttoergebnis vom Umsatz106,4572,8444,6630,3119,04Bruttoergebnisveränderung in %46,1563,1047,3259,24-Operatives Ergebnis44,0132,7818,0811,471,87Veränderung Operatives Ergebnis in %34,2381,3157,59512,60-Ergebnis vor Steuern36,0627,4916,633,59-0,74Veränderung Ergebnis vor Steuern in %31,1765,32363,36--Ergebnis nach Steuer28,7821,5812,662,53-1,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %33,3670,38400,79--
Ashtead Technology: Bilanz (in Mio. GBP)20242023202220212020Fremdkapital186116613855Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie1,871,010,490,340,49Eigenkapital12798766145Veränderung Eigenkapital in %30,4828,7424,0036,50-Bilanzsumme31421413799100Veränderung Bilanzsumme in %46,7556,1838,16-0,86-
Ashtead Technology: sonstige Angaben (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,360,270,160,03-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %32,7969,83400,31--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,350,270,160,03-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %32,9167,50400,31--Anzahl Mitarbeiter650520260214-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %25,00100,0021,50--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.