Atomos: Die Aktie (in AUD)201720182019202020212022Ergebnis je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,03-0,10-0,01-0,110,02-0,04Ergebnis je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,03-0,10-0,01-0,110,02-0,04Dividende je Aktie--0,000,000,000,00Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,000,00
Atomos: Unternehmenskennzahlen (in AUD)201720182019202020212022Umsatz je Aktie0,180,200,360,210,310,29KGV (Jahresendkurs)----55,31-KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)----56,64-Dividendenrendite Jahresende in %--0,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %16,0541,2964,6872,1469,8649,88Fremdkapitalquote in %83,9558,7135,3227,8630,1450,12
Atomos: GuV (in Mio. AUD)201720182019202020212022Umsatzerlöse30,9134,2652,9443,8578,0872,31Umsatzveränderung in %-10,8454,52-17,1678,05-7,39Bruttoergebnis vom Umsatz9,748,8316,372,4420,8611,84Bruttoergebnisveränderung in %--9,3585,31-85,13756,71-43,22Operatives Ergebnis-5,67-2,630,33-14,043,55-9,38Veränderung Operatives Ergebnis in %-53,65----Ergebnis vor Steuern-6,64-14,76-1,13-21,344,76-9,48Veränderung Ergebnis vor Steuern in %--122,3392,33-1.785,25--Ergebnis nach Steuer-4,89-16,51-1,96-22,104,22-10,36Veränderung Ergebnis nach Steuer in %--237,9088,14-1.028,02--
Atomos: Bilanz (in Mio. AUD)201720182019202020212022Gesamtverbindlichkeiten241313222755Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,090,000,000,040,020,03Eigenkapital5923576454Veränderung Eigenkapital in %-105,03149,94147,3610,98-14,87Bilanzsumme2822368091109Veränderung Bilanzsumme in %--20,3059,55121,7814,6019,25
Atomos: sonstige Angaben (in AUD)201720182019202020212022Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,03-0,10-0,01-0,110,02-0,04Veränderung EPS (unverwässert) in %--237,8186,19-719,70--341,76Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,03-0,10-0,01-0,110,02-0,04Veränderung EPS (verwässert) in %--237,8186,19-719,70--347,59Dividende je Aktie--0,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %------Anzahl Mitarbeiter------Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %------
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.