Bianor: Die Aktie (in BGN)202320222020201720162015Gewinn je Aktie (berichtet)-0,050,060,03-0,08-0,17-0,13Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,050,060,03-0,08-0,17-0,13Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,060,060,03-0,08-0,17-0,13Dividende je Aktie0,000,000,310,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %--100,001.286,70---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,072,960,000,000,000,00
Bianor: Unternehmenskennzahlen (in BGN)202320222020201720162015Umsatz je Aktie1,241,050,950,420,590,89KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-50,1121,09---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-50,1121,09---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,0052,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %62,2684,5462,0970,4771,4435,43Fremdkapitalquote in %37,7415,4637,9129,5328,5664,57
Bianor: GuV (in Mio. BGN)202320222020201720162015Umsatzerlöse8,884,684,251,872,643,96Umsatzveränderung in %89,67---29,18-33,22-Bruttoergebnis vom Umsatz0,260,170,770,38-0,510,83Bruttoergebnisveränderung in %49,12-----Operatives Ergebnis-1,11-0,360,32-0,10-0,610,55Veränderung Operatives Ergebnis in %-204,96--83,63--Ergebnis vor Steuern-0,320,340,18-0,35-0,660,33Veränderung Ergebnis vor Steuern in %---47,50--Ergebnis nach Steuer-0,330,270,13-0,35-0,77-0,58Veränderung Ergebnis nach Steuer in %---54,37-31,79-
Bianor: Bilanz (in Mio. BGN)202320222020201720162015Fremdkapital1022113Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,220,040,080,030,040,11Eigenkapital1683222Veränderung Eigenkapital in %91,40--18,1161,57-Bilanzsumme25105335Veränderung Bilanzsumme in %156,84---16,32-35,34-
Bianor: sonstige Angaben (in BGN)202320222020201720162015Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,050,060,03-0,08-0,17-0,13Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-177,42--54,39-31,83-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,060,060,03-0,08-0,17-0,13Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-193,48--54,39-31,83-Anzahl Mitarbeiter----2555Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----54,55-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.