Manba Finance: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)7,526,213,301,941,86Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)7,526,213,301,941,86Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)7,526,213,301,941,86Dividende je Aktie-----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.25,120,000,000,000,00
Manba Finance: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie-35,9026,4421,2221,05KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)17,55----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)17,55----Dividendenrendite Jahresende in %-----Eigenkapitalquote in %25,1620,6021,3927,0325,55Fremdkapitalquote in %74,8479,4078,6172,9774,45
Manba Finance: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse2.504,491.803,461.328,091.066,171.057,54Umsatzveränderung in %38,8735,7924,570,82-Bruttoergebnis vom Umsatz1.380,181.738,571.263,961.013,09991,16Bruttoergebnisveränderung in %-20,6137,5524,762,21-Operatives Ergebnis670,631.321,83880,18698,23720,23Veränderung Operatives Ergebnis in %-49,2750,1826,06-3,05-Ergebnis vor Steuern501,01386,52227,87126,63128,57Veränderung Ergebnis vor Steuern in %29,6269,6279,95-1,51-Ergebnis nach Steuer378,02311,78165,8097,4093,63Veränderung Ergebnis nach Steuer in %21,2588,0570,224,03-
Manba Finance: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital10.9717.7316.1884.0974.135Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-----Eigenkapital3.6892.0061.6841.5171.419Veränderung Eigenkapital in %83,8919,1011,006,91-Bilanzsumme14.6609.7387.8725.6155.554Veränderung Bilanzsumme in %50,5523,6940,211,09-
Manba Finance: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)7,526,213,301,941,86Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %21,1888,0570,224,03-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)7,526,213,301,941,86Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %21,1888,0570,224,03-Anzahl Mitarbeiter-1.338827663620Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-61,7924,746,94-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.