Mangal Compusolution: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)4,055,675,170,640,25Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,055,675,170,640,25Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,055,675,170,640,25Dividende je Aktie0,50----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Mangal Compusolution: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie22,3730,6712,8512,659,02KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)9,14----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)9,14----Dividendenrendite Jahresende in %1,35----Eigenkapitalquote in %68,6844,8334,2317,2816,87Fremdkapitalquote in %31,3255,1765,7782,7283,13
Mangal Compusolution: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse252,41208,86174,82172,11122,73Umsatzveränderung in %20,8519,471,5740,23-Bruttoergebnis vom Umsatz150,92151,3574,1283,8653,67Bruttoergebnisveränderung in %-0,29104,20-11,6256,25-Operatives Ergebnis62,4154,06-61,6738,7342,37Veränderung Operatives Ergebnis in %15,44---8,58-Ergebnis vor Steuern65,6752,0877,8512,137,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %26,09-33,10541,9173,16-Ergebnis nach Steuer45,6938,5870,418,663,43Veränderung Ergebnis nach Steuer in %18,42-45,21712,85152,61-
Mangal Compusolution: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital181246310436406Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie6,3810,8715,1719,9622,98Eigenkapital3972001619182Veränderung Eigenkapital in %98,3623,9077,3710,52-Bilanzsumme578446472527488Veränderung Bilanzsumme in %29,46-5,39-10,477,92-
Mangal Compusolution: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,055,675,170,640,25Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-28,559,50712,88152,62-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,055,675,170,640,25Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-28,559,50712,88152,62-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.