Porto Energy: Die Aktie (in CAD)20132012201120102009Gewinn je Aktie (berichtet)-0,08-0,44-0,060,03-0,19Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,08-0,44-0,070,01-0,03Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,08-0,44-0,070,01-0,03Dividende je Aktie-0,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Porto Energy: Unternehmenskennzahlen (in CAD)20132012201120102009Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %-0,000,00--Eigenkapitalquote in %79,7465,4383,6081,2740,23Fremdkapitalquote in %20,2634,5716,4018,7359,77
Porto Energy: GuV (in Mio. CAD)20132012201120102009Umsatzerlöse0,000,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-----Bruttoergebnis vom Umsatz-0,04-0,04-0,01-0,02-0,02Bruttoergebnisveränderung in %1,51-158,5816,3614,10-Operatives Ergebnis-4,29-6,18-7,79-3,11-2,36Veränderung Operatives Ergebnis in %30,6820,61-150,66-31,55-Ergebnis vor Steuern-25,02-88,12-7,47-3,29-5,03Veränderung Ergebnis vor Steuern in %71,61-1.079,39-127,0634,63-Ergebnis nach Steuer-16,80-88,35-9,84-4,37-6,67Veränderung Ergebnis nach Steuer in %80,98-797,81-125,1934,49-
Porto Energy: Bilanz (in Mio. CAD)20132012201120102009Fremdkapital11121822Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,040,040,030,03Eigenkapital5211053415Veränderung Eigenkapital in %-74,60-79,66205,64137,13-Bilanzsumme7331264236Veränderung Bilanzsumme in %-79,16-74,01197,1217,38-
Porto Energy: sonstige Angaben (in CAD)20132012201120102009Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,08-0,44-0,070,01-0,03Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %81,78-540,84-753,77--25,89Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,08-0,44-0,070,01-0,03Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %81,78-540,84-753,77--25,89Anzahl Mitarbeiter---10-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.