Siav Az nominativa: Die Aktie (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-0,17-0,030,120,133,81Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,17-0,030,120,133,81Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,17-0,030,120,133,81Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00-
Siav Az nominativa: Unternehmenskennzahlen (in EUR)20242023202220212020Umsatz je Aktie3,723,703,873,34115,54KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)--25,64--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)--25,64--Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %15,9518,9319,5122,0921,94Fremdkapitalquote in %84,0581,0780,4977,9178,06
Siav Az nominativa: GuV (in Mio. EUR)20242023202220212020Umsatzerlöse33,3133,1532,2830,6528,89Umsatzveränderung in %0,502,675,346,10-Bruttoergebnis vom Umsatz9,709,1410,022,162,98Bruttoergebnisveränderung in %6,07-8,71362,65-27,32-Operatives Ergebnis-0,38-0,020,41-0,01-0,01Veränderung Operatives Ergebnis in %-1.453,65--31,63-Ergebnis vor Steuern-0,95-0,251,031,280,77Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-281,98--19,4866,54-Ergebnis nach Steuer-1,49-0,281,011,150,95Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-441,39--12,1920,57-
Siav Az nominativa: Bilanz (in Mio. EUR)20242023202220212020Fremdkapital4543433330Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie1,801,662,121,3847,07Eigenkapital9101099Veränderung Eigenkapital in %-14,82-6,9512,6017,04-Bilanzsumme5452544339Veränderung Bilanzsumme in %2,05-2,3025,3310,63-
Siav Az nominativa: sonstige Angaben (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,17-0,030,120,133,81Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-441,56-125,48-3,36-96,71-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,17-0,030,120,133,81Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-441,56-125,48-3,36-96,71-Anzahl Mitarbeiter338364358337367Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-7,141,686,23-8,17-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.