Texas Gulf Energy: Die Aktie (in USD)20132012201120102009Gewinn je Aktie (berichtet)-0,01-0,010,01-3,00-0,17Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,03-0,010,04-3,00-0,17Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,03-0,010,01-3,00-0,17Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Texas Gulf Energy: Unternehmenskennzahlen (in USD)20132012201120102009Umsatz je Aktie0,180,760,250,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)--9,00--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)--9,00--Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %24,5431,7439,44< 0 *-Fremdkapitalquote in %75,4668,2660,56> 100 *-* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Texas Gulf Energy: GuV (in Mio. USD)20132012201120102009Umsatzerlöse9,5036,0430,880,000,00Umsatzveränderung in %-73,6316,71---Bruttoergebnis vom Umsatz1,147,735,380,000,00Bruttoergebnisveränderung in %-85,1943,58---Operatives Ergebnis-4,13-0,731,71-0,78-0,05Veränderung Operatives Ergebnis in %-463,83---1.559,64-Ergebnis vor Steuern-4,12-0,481,74-1,36-0,05Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-753,47---2.785,22-Ergebnis nach Steuer-2,95-0,341,08-1,36-0,05Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-759,11---2.786,92-
Texas Gulf Energy: Bilanz (in Mio. USD)20132012201120102009Fremdkapital37500Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,010,030,000,030,00Eigenkapital133-0-0Veränderung Eigenkapital in %-70,66-0,85--447,94-302,37Bilanzsumme410800Veränderung Bilanzsumme in %-62,0623,20843.842,87--
Texas Gulf Energy: sonstige Angaben (in USD)20132012201120102009Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,03-0,010,04-3,00-0,17Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-214,00-125,00--1.624,14-70,59Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,03-0,010,01-3,00-0,17Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-214,00-200,00--1.624,14-70,59Anzahl Mitarbeiter32595317-2Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-94,6287,70---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.