Zenova Group: Die Aktie (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-0,01-0,02-0,05-0,030,00Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,01-0,02-0,02-0,010,00Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,01-0,02-0,02-0,010,00Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Zenova Group: Unternehmenskennzahlen (in GBP)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %56,5572,2990,1694,07< 0 *Fremdkapitalquote in %43,4527,719,845,93> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Zenova Group: GuV (in Mio. GBP)20242023202220212020Umsatzerlöse0,070,280,170,010,00Umsatzveränderung in %-75,5458,862.816,67--Bruttoergebnis vom Umsatz-0,120,060,11--0,02Bruttoergebnisveränderung in %--42,59---Operatives Ergebnis-1,44-2,04-2,02-1,14-0,08Veränderung Operatives Ergebnis in %29,54-1,14-77,21-1.291,46-Ergebnis vor Steuern-1,45-2,06-2,03-1,14-0,08Veränderung Ergebnis vor Steuern in %29,81-1,53-78,09-1.381,82-Ergebnis nach Steuer-1,24-1,69-2,03-1,16-0,06Veränderung Ergebnis nach Steuer in %26,6216,98-75,78-1.764,52-
Zenova Group: Bilanz (in Mio. GBP)20242023202220212020Fremdkapital11000Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,000,000,000,00Eigenkapital2235-0Veränderung Eigenkapital in %-27,21-36,58-38,53--Bilanzsumme33460Veränderung Bilanzsumme in %-6,95-20,89-35,872.474,31-
Zenova Group: sonstige Angaben (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,01-0,02-0,02-0,010,00Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %43,2022,48-75,81-1.671,43-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,01-0,02-0,02-0,010,00Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %43,2022,48-75,81-1.671,43-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.