Der Fonds setzt sich zu mindestens 51 % aus Schuldverschreibungen zusammen. Es ist beabsichtigt, das Sondervermögen in fest- und variable verzinsliche Staatsanleihen, Pfandbriefe, Covered Bonds sowie Unternehmensanleihen aller Branchen zu investieren. Den Fokus sollen ausgewählte Anleihen mit hoher Qualität, also Anleihen mit einem Investmentgrade-Rating (Benotung mit „BBB“ bzw. „Baa“ oder besser im Rahmen der Kreditwürdigkeits-Prüfung durch eine Rating-Agentur), bilden. Hinter Anleihen mit einem Investmentgrade-Rating steht ein Emittent mit einer höheren Kreditwürdigkeit. Die Wahrscheinlichkeit des Ausfalls des Emittenten ist dementsprechend niedriger. Allerdings kann sie nicht ausgeschlossen werden.