ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Das Wichtigste zum Wochenschluss an der Börse

11.05.18 08:31 Uhr

Das Wichtigste zum Wochenschluss an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

Wer­bung

1. DAX mit Gewinnen erwartet

Der deutsche Leitindex DAX dürfte erneut etwas stärker in den letzten Handelstag der Woche starten, nachdem er es tags zuvor wieder über die wichtige Marke von 13.000 Punkten geschafft hatte.

2. Asiatische Aktienmärkte mehrheitlich grün

Während sowohl der Nikkei 225 als auch der Hang Seng aktuell Gewinne einfahren können, präsentiert sich der Shanghai Composite derweil etwas leichter.

3. Apple und Goldman Sachs planen wohl gemeinsame Kreditkarte

Der iPhone-Riese Apple entwickelt einem Zeitungsbericht nach zusammen mit dem Bankhaus Goldman Sachs eine Kreditkarte.

Wer­bung

4. Gerichtsstreit: Autozulieferer Prevent gegen VW-Kündigung

Im Streit zwischen dem Autozulieferer ES Guss Schönheide und VW soll am Freitag (14.00 Uhr) am Leipziger Landgericht eine Entscheidung fallen.

5. Henkel kauft kanadischen Waschmittelhersteller

Der Konsumproduktehersteller Henkel kauft die kanadische Jempak Corporation, einen Hersteller von Wasch- und Spülmitteln.

6. USA verhängen neue Sanktionen gegen Iran

Nur zwei Tage nach der einseitigen Aufkündigung des Atomdeals hat die US-Regierung erstmals neue Sanktionen gegen den Iran verhängt.

Wer­bung

7. Sturmtief und US-Steuerreform belasten Talanx-Gewinn im ersten Quartal

Das schwere Sturmtief "Friederike" und die US-Steuerreform haben dem Versicherungskonzern Talanx im ersten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt.

8. Saint-Gobain beteiligt sich an Sika - Keine Kontrollmehrheit

Der französische Konzern Saint-Gobain hat den seit Jahren tobenden Streit über die Übernahme des Schweizer Bauchemieherstellers Sika beigelegt.

9. Euro weiterhin fest

Der Euro hat am Freitag im frühen Handel seine Vortagesgewinne weitgehend gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1918 US-Dollar und damit in etwa so viel wie in der Nacht.

10. Ölpreise geben nach

Die Ölpreise präsentieren sich am Freitagmorgen etwas leichter.

Bildquellen: sergign / Shutterstock.com, ollyy / Shutterstock.com