Procter & Gamble-Aktie steigt: Starke Ergebnisse trotz Konsumflaute

Eine starke Nachfrage nach Beauty- und Körperpflege-Produkten haben dem Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) zu einem überraschend starken Quartal verholfen.
Werte in diesem Artikel
Die am Freitag vorgestellten Umsatz- und Ergebniszahlen zum ersten Quartal (per Ende September) lagen über den Markterwartungen. Schwächelnde Geschäfte bei Produkten aus dem Baby-, Damen- und Familienpflege-Sortiment konnte ausgeglichen werden. Die Jahresziele wurden bestätigt. Die Aktie legte im frühen New Yorker Handel leicht zu.
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2025/26 (per Ende Juni) stieg der Umsatz um drei Prozent auf 22,4 Milliarden US-Dollar (19,3 Mrd Euro). Bereinigt um Wechselkurseffekte, sowie Zu- und Verkäufe lag das Plus bei zwei Prozent. Auf die Aktionäre entfiel mit fast 4,8 Milliarden Dollar ein Fünftel mehr Gewinn, als ein Jahr zuvor.
Beobachtern zufolge sind die Ergebnisse ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit von P&G. Außerdem könnten sie ein Hinweis dafür sein, dass die Strategie des Konzerns gelingt, Preiserhöhungen durchzusetzen mit dem Verweis auf die höhere Qualität der eigenen Produkte im Vergleich zur Konkurrenz. Zu P&G gehören etwa die Rasiermarke Gilette, Zahnpflege-Produkte von Oral-B oder Haarpflege von Head&Shoulders.
Zudem durchläuft der US-Konzern seit Mitte des Jahres ein Restrukturierungsprogramm, das die Kosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern soll. Dabei will das Unternehmen auch das Portfolio durchforsten. Zudem ist der Plan, 7.000 Stellen zu streichen. P&G rechnet dafür mit Kosten von bis zu 1,6 Milliarden Dollar in den kommenden zwei Jahren.
Im NYSE-Handel geht es für die Papiere von Procter & Gamble zeitweise um 0,88 Prozent aufwärts auf 152,46 US-Dollar.
/lew/err/jha/
CINCINNATI (dpa-AFX)
Übrigens: Procter Gamble und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Procter Gamble
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Procter Gamble
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Procter Gamble News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.
Analysen zu Procter & Gamble Co.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.04.2025 | ProcterGamble Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.03.2022 | ProcterGamble Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.2020 | ProcterGamble Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 23.10.2019 | ProcterGamble buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.07.2019 | ProcterGamble Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.04.2025 | ProcterGamble Outperform | RBC Capital Markets | |
| 23.10.2019 | ProcterGamble buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.04.2019 | ProcterGamble Overweight | Barclays Capital | |
| 14.12.2017 | ProcterGamble Buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.04.2017 | ProcterGamble Hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.03.2022 | ProcterGamble Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.2020 | ProcterGamble Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 30.07.2019 | ProcterGamble Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 24.04.2019 | ProcterGamble Neutral | Credit Suisse Group | |
| 23.04.2019 | ProcterGamble Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Procter & Gamble Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
