Was Sie am Dienstag an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vor schwachem Start
Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich für den Dienstag ein schwacher Handelsauftakt ab. Nach dem Sprung des DAX über die Hürde bei 11.400 Punkten am Vortag droht der Leitindex am Dienstag bereits wieder darunter zu fallen.
2. Asiatische Aktienmärkte rot
Die Aktienrally vom Vortag findet am Dienstag in Asien keine Fortsetzung. In Tokio legte der Nikkei 225 verzeichnet einen deutlichen Einbruch: Mehr als zwei Prozent geht es im Dienstagshandel abwärts. Auf dem chinesischen Festland präsentiert sich der Shanghai Composite ebenfalls schwächer, wenn auch die Verluste sich vergleichsweise in Grenzen halten. Rote Vorzeichen werden auch aus Hongkong gemeldet, wo der Hang Seng Zähler einbüßt.
3. Bewegung im Handelsstreit? Deutsche Automanager treffen US-Regierung
Angesichts der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Sonderzölle auf Autoimporte werden an diesem Dienstag Manager deutscher Autokonzerne im Weißen Haus erwartet.
4. Nach Krawallen: Frankreichs Regierung will Krise eindämmen
Nach den Krawallen in Paris mit einem geschätzten Millionenschaden wollen Staatschef Emmanuel Macron und die Mitte-Regierung die schwere Krise eindämmen. Premierminister Édouard Philippe plant laut französischen Medien ein neues Maßnahmenpaket, um der Bewegung "Gelbe Westen" entgegenzukommen.
5. IBM-Chef: Deutschland ist bei Start-ups aufgewacht
Die Lage für Tech-Gründer in Deutschland hat sich nach Einschätzung von IBM-Deutschlandchef Matthias Hartmann gebessert. "Ich glaube, dass Deutschland langsam aber sicher aufgewacht ist, was die Gründerszene angeht".
6. Linde ersetzen Barclays im Stoxx 50
Dies erfolgt aufgrund der Fast-Entry-Regel, wie auf der Online-Seite des Indexbetreibers am Abend berichtet wurde.
7. Absatzzahlen: VW mit Problemen beim US-Absatz - Gesamtmarkt flaut ab
Volkswagen bekommt auch im US-Absatz die Schwierigkeiten mit der Einführung neuer Abgastestverfahren in der EU zu spüren. Im vergangenen Monat verkaufte die Kernmarke des Volkswagen-Konzerns in den USA mit 26.789 Autos acht Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Auch insgesamt schaltete der US-Markt im November trotz üppiger Rabatte anlässlich des Shopping-Spektakels rund um den Feiertag Thanksgiving einen Gang zurück.
8. Experten erwarten bei OPEC-Treffen erneute Kürzung der Ölproduktion
Am Donnerstag und Freitag treffen sich das Ölkartell OPEC sowie die kooperierenden Staaten ("OPEC+") in Wien. Das Ziel: Den Ölpreis zumindest wieder zu stabilisieren - und das aller Voraussicht nach mit einer Verlängerung oder gar Verschärfung der Förderkürzung.
9. US-Wirtschaftsberater erwartet von China rasche Zollsenkung
Nach dem Burgfrieden im Handelsstreit geht der Wirtschaftsberater von Präsident Donald Trump davon aus, dass China rasch Zölle auf bestimmte Importe aus den USA abschafft. xxx
10. Euro steigt
Der Euro hat am Dienstag zugelegt und ist in Richtung der Marke von 1,14 US-Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1388 Dollar und damit knapp einen halben Cent mehr als am Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: Börse Frankfurt, dedek / Shutterstock.com