Platow-Kolumne

Rally-Stopp wegen neuer Aktien?

08.04.11 17:50 Uhr

Rally-Stopp wegen neuer Aktien? | finanzen.net

Wie aufnahmefähig ist der deutsche Kapitalmarkt?

Noch im ersten Quartal war diese Frage ohne große Relevanz, fanden im Regulierten Markt doch gerade einmal zwei Börsengänge statt. Auch Anzahl und Volumina von Kapitalerhöhungen waren kaum der Rede wert.

Wer­bung

Seit zwei Wochen kommt allerdings Leben in die Angebotsseite. Mit Datron, GSW Immobilien, Norma und Powerland stehen aktuell vier Firmen kurz vor der Erstnotiz. Auch gelistete Firmen zapfen den Kapitalmarkt in großem Stil an: Porsche will fast 5 Mrd. Euro an der Börse einsammeln, die Commerzbank setzt mit ihrer Mega-Kapitalerhöhung noch einen drauf.

Die Firmen nutzen den Umstand, dass die Anleger nach dem Fukushima-Paniktief wieder recht optimistisch gestimmt sind. Denn wer weiß schon, wie lange der Kapitalmarkt aufnahmefähig bleibt? Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag die Zinswende eingeleitet, und ob die Federal Reserve den Märkten ab Juni eine dritte Runde „Quantitative Easing“ spendiert, ist fraglich.

Noch reicht die Nachfrage offenbar aus, um die durch Kapitalerhöhungen und Börsengänge neu emittierten Aktien aufzunehmen. Sollte die Nachfrage nicht mehr Schritt halten, müssten die Kurse solange fallen, bis Angebot und Nachfrage wieder im Gleichgewicht sind. In extremer Form konnten Sie das ab 1999/2000 beobachten, als Banken und Unternehmen die Aufnahmefähigkeit des Aktienmarktes mit 166 bzw. 153 IPOs gewaltig überstrapazierten. Die Baisse danach endete mit Verlusten von über 70% erst 2003, einem Jahr, in dem kein einziger Börsengang im Regulierten Markt stattfand.

Wer­bung

Ein derart drastisches Auf und Ab wird es in naher Zukunft nicht geben. Gleichwohl werden die kommenden Wochen zeigen, ob der deutsche Kapitalmarkt aufnahmefähig bleibt oder ob die Rally durch ein zu schnell wachsendes Angebot neuer Aktien in Gefahr gerät.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.