Ainstein lanciert US-D1 Pro: Mittelbereichs-Radarhöhenmesser für moderne UAV-Anwendungen
LAWRENCE, Kan., 20. Mai 2025 /PRNewswire/ -- Ainstein, ein führender Anbieter von intelligenten Radarsensorlösungen, gibt die Markteinführung des US-D1 Pro (auf die Warteliste eintragen) bekannt, eines Radarhöhenmessers der nächsten Generation, der für die präzise Höhensteuerung bis zu 120 Metern in einer Vielzahl von Drohnen- und unbemannten Flugsystemen (UAS) entwickelt wurde. Aufbauend auf dem Erfolg des ursprünglichen US-D1, bietet das US-D1 Pro eine größere Reichweite, eine höhere Zertifizierungskonformität und eine verbesserte Umweltverträglichkeit und setzt damit einen neuen Standard für die Radarhöhenmessung in Luftfahrzeugen.

„Der US-D1 Pro wurde speziell entwickelt, um eine Marktlücke für leistungsstarke Radarhöhenmesser der Mittelklasse zu schließen, die sowohl Lufttüchtigkeit als auch Erschwinglichkeit bieten", erklärte Maggie Williams, Chief Strategy Officer bei Ainstein.
Der US-D1 Pro bietet mehrere wichtige Neuerungen:
- Erweiterter Höhenbereich: Der Einsatzbereich reicht von 0,5 bis 120 Meter und gewährleistet Genauigkeit bei einer Vielzahl von Einsätzen.
- Überlegene Genauigkeit: Hält bei niedrigen Flughöhen eine Genauigkeit von ±0,1 m für senkrechtes Starten und Landen (VTOL) aufrecht.
- Robust für härteste Umgebungen: Mit der Schutzart IP69K und einer Betriebstemperatur von -45°C bis 85°C ist der US-D1 Pro für den Einsatz unter extremen industriellen, maritimen und Umgebungsbedingungen konzipiert.
DO-160, DO-178, DO-254 Kompatibel: Bereit für bemannte und zertifizierte Anwendungen, erfüllt die Standards der Luftfahrtindustrie hinsichtlich Umwelt-, Software- und Hardwarekompatibilität. - Nahtlose Integration: Zwei CAN FD-Schnittstellen, ein breiter 9-16V-Eingangsbereich und ein kompaktes Design ermöglichen eine einfache Integration in kleine und große Drohnenplattformen.
- Erhöhte Verlässlichkeit: Der US-D1 Pro verfügt über integrierte Prüfgeräte und Selbstdiagnosefunktionen, die die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit verbessern.
- Größere Anpassungsfähigkeit: Ein steckbares Kabelbaumdesign ermöglicht Benutzern eine kostengünstige und schnelle Anpassung der Steckverbinder für mehr Flexibilität.
Ideal für unternehmenskritische Anwendungen
Ob für Baustelleninspektionen, Stromleitungsüberwachung oder andere industrielle Anwendungen mit BVLOS-Betrieb, der US-D1 Pro ermöglicht Drohnenflüge mit unübertroffener Präzision. Seine Zuverlässigkeit und Konsistenz sind entscheidend für Anwendungen, bei denen ein sicherer Flug und eine genaue Datenerfassung nicht verhandelbar sind.
Verfügbarkeit
Bestellen Sie den US-D1 Pro vorab über Ainstein, autorisierte Händler oder unsere Integrationspartner. Die Auslieferung der Produktion beginnt im August 2025. Sehen Sie sich den US-D1 Pro selbst auf der AUVSI XPONENTIAL 2025 vom 19. bis 22. Mai in Houston an (Ainstein – Stand 3239).
Informationen zu Ainstein
Ainstein ist ein weltweit führender Anbieter von Radarsensorik-Lösungen für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Industrie. Dank seiner umfassenden Fachkenntnisse im Bereich Millimeterwellenradar liefert Ainstein innovative Produkte, die die Sicherheit, Effizienz und Autonomie verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.ainstein.ai.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2690030/Ainstein_US_D1_Pro.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2392918/Ainstein_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/ainstein-lanciert-us-d1-pro-mittelbereichs-radarhohenmesser-fur-moderne-uav-anwendungen-302459492.html