02.02.2023 06:39

Amgen: Bilanz zum abgelaufenen Quartal

Folgen
Werbung

Amgen hat sich am 01.02.2023 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.12.2022 beendeten Quartals geäußert.

Das EPS lag bei 4,09 USD. Im letzten Jahr hatte Amgen einen Gewinn von 4,36 USD je Aktie eingefahren.

Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,10 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 6,84 Milliarden USD. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 6,85 Milliarden USD umgesetzt.

Für das Quartal hatten Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 4,10 USD gerechnet, wohingegen der Umsatz auf 6,74 Milliarden USD geschätzt worden war.

Für das Gesamtjahr stand ein EPS von 17,69 USD je Aktie in den Büchern. Im Jahr zuvor hatte bei Amgen ein Gewinn pro Aktie von 17,10 USD in den Büchern gestanden.

Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 1,32 Prozent gegenüber dem im Vorjahr erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 25,98 Milliarden USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Jahresumsatz mit 26,32 Milliarden USD ausgewiesen.

Für das Geschäftsjahr hatten Analysten einen Gewinn je Aktie von 17,68 USD prognostiziert. Den Umsatz hatten die Experten bei 26,17 Milliarden USD erwartet.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amgen Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amgen Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Amgen Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Amgen Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
28.04.2021Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2021Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.03.2021Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
05.03.2021Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.12.2020Amgen Sector PerformRBC Capital Markets
28.04.2021Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
05.03.2021Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
15.03.2019Amgen OutperformBMO Capital Markets
17.01.2019Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
08.12.2018Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2021Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.03.2021Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.12.2020Amgen Sector PerformRBC Capital Markets
29.07.2020Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.01.2020Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.11.2012Amgen verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
31.07.2012Amgen verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2012Amgen verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
20.12.2011Amgen verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
30.07.2008Amgen UpgradeIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amgen Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln