Bahrain setzt mit dem weltweit größten Aufdach-Solarkraftwerk neue globale Maßstäbe
MANAMA, Bahrain, 2. November 2025 /PRNewswire/ -- Die Foulath Holding, eine Industrieholding mit bedeutenden Stahlinvestitionen und Muttergesellschaft von Bahrain Steel und SULB, gab heute ihre Partnerschaft mit Yellow Door Energy, dem führenden Entwickler nachhaltiger Energie im Nahen Osten und Afrika, bekannt, um eine bahnbrechende Nachhaltigkeitsinitiative zur Entwicklung eines massiven 123-Megawatt-Peak (MWp)-Solarprojekts einzuleiten. Dieses Meilensteinprojekt, das im Rahmen eines Stromabnahmevertrags ("PPA") entwickelt wurde, umfasst den Bau des weltweit größten Solarkraftwerks auf einem Dach mit einer Kapazität von 50 MWp. Das Projekt umfasst 77.000 Solarmodule, die in einer neuen 262.000 Quadratmeter großen Lagerhalle installiert werden sollen.

Die Ankündigung erfolgte auf der dritten Ausgabe des führenden Investitionsforums Gateway Gulf, das im Four Seasons Hotel, Bahrain Bay, stattfand. Das vom Bahrain Economic Development Board veranstaltete Forum versammelte internationale Investoren, Wirtschaftsführer, politische Entscheidungsträger und Regierungsvertreter aus ganz Amerika, Europa, Asien und der Golfregion.
S. E. Noor bint Ali Alkhulaif, Ministerin für nachhaltige Entwicklung und Vorstandsvorsitzende der Bahrain EDB, sagte: "Heute steht der Inselstaat Bahrain an der Spitze der nachhaltigen globalen Innovation. Wir sind unglaublich stolz auf dieses transformative Projekt, das die größte Aufdach-Solaranlage der Welt darstellt. Dieser Meilenstein stärkt nicht nur unsere Position als regionaler Marktführer im Bereich der sauberen Energie, sondern verkörpert auch unser Engagement für den Aufbau einer belastbaren, nachhaltigen Zukunft im Einklang mit unserer nationalen Vision, die internationale Wettbewerbsfähigkeit Bahrains zu verbessern."
Herr Meshary Al-Judaimi, Vorsitzender der Foulath Holding, bemerkte dazu: "In den vergangenen Jahren hat Foulath rund 250 Mio. USD in verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte investiert. Diese Investitionen zeugen von unserem Engagement für einen verantwortungsvollen Betrieb, Umweltschutz und den Schutz der Gesundheit und des Wohlergehens unserer Gemeinschaft, wodurch sichergestellt wird, dass die industrielle Entwicklung mit dem Umweltschutz Hand in Hand geht. Das Solarprojekt ist eine Fortsetzung dieses Engagements."
Sherif ElKholy, Managing Director, Leiter des Nahen Ostens und Afrikas bei Actis und Vorsitzender von Yellow Door Energy, bemerkte dazu: "Ich gratuliere der Foulath Holding und Yellow Door Energy zu diesem bahnbrechenden PPA zur Entwicklung der weltweit größten Aufdach-Solaranlage an einem Standort. Ich denke, dieses Projekt beweist, wie kosteneffiziente, saubere Energie die Industrie voranbringen und einen neuen globalen Maßstab für die Dekarbonisierung der Stahlproduktion setzen kann. Als führender Investor im Bereich nachhaltiger Infrastruktur und Mehrheitsaktionär von Yellow Door Energy sind wir stolz darauf, diese Unterzeichnung mitzuerleben und freuen uns darauf, dieses transformative Projekt in die Tat umzusetzen."
Der 123-MWp-Standort ist das weltweit größte industrielle On-site-Solarprojekt. Er umfasst zehn Photovoltaik-Dachanlagen und vier Freiflächenanlagen und soll dazu beitragen, die Stahlproduktion des Königreichs deutlich zu dekarbonisieren. Mit insgesamt 189.900 hocheffizienten Solarmodulen, die auf 707.000 Quadratmetern verteilt sind, soll das Projekt im ersten Betriebsjahr 200 Millionen Kilowattstunden (kWh) saubere Energie erzeugen und die Kohlenstoffemissionen um 90.000 Tonnen reduzieren. Diese Initiative wird zu den Nachhaltigkeitszielen der Foulath Holding und dem bahrainischen Ziel Net Zero 2060 beitragen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2811169/Bahrain_EDB.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/bahrain-setzt-mit-dem-weltweit-groWten-aufdach-solarkraftwerk-neue-globale-maWstabe-302601834.html